Werbung

Nachricht vom 04.05.2011    

Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hatte am "Girls' Day" seine Tore geöffnet, um jungen Frauen einen Einblick in das Berufsleben zu ermöglichen. Aber auch ein "Boy" war dabei.

Oberlahr. Mädchen einen Einblick in (noch) typische Männerberufe zu geben, das ist das Ziel des alljährlich bundesweit stattfindenden "Girls` Days". Auch das Maschinenbau-Unternehmen Treif aus Oberlahr beteiligte sich und öffnete die Werkstore. Einen Tag lang blickten Lena-Marie Becker (rechts) und Natascha Spiertz von der IGS Horhausen den Treif-Mitarbeitern in der mechanischen Fertigung, bei der Blechbearbeitung sowie bei der Montage der Schneidemaschinen für die Lebensmittelindustrie über die Schulter. Die Mädchen durften aber auch mit "anpacken". Da der "Girls` Day" zum ersten Mal auch ein "Boys` Day" war, also auch Jungen ansprechen sollte, nutzte auch Marvin Butzbach von der Realschule plus Nentershausen die Gelegenheit, die praktischen Arbeitsabläufe kennen zu lernen. "Das war ein sehr interessanter Tag. Jetzt können wir uns viel besser vorstellen, wie das spätere Berufsleben aussehen könnte", waren sich die drei Jugendlichen einig.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Am 7./8. Mai findet in Betzdorf der Kreisheimattag statt. Dazu wurde eine ausgefeilte Verkehrsregelung ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Bayer 04 Leverkusen spielt im Siegstadion in Wissen

Der TuS Katzwinkel präsentiert anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein besonderes Fußball-Ereignis ...

Straßenschäden auf der K 8 erfolgreich behoben

Die starke Abnutzung des Pflasters von Rott bis zur Ortsmitte von Eichen hatte die Kreisstraße 8 zur ...

Osterlager der Segelflieger mit tollen Flugleistungen

Der Segelflug-Club (SFC) Betzdorf-Kirchen hatte mit viel Erfolg ein Fliegerlager durchgeführt. Es gab ...

Pro AK stellte das Restprogramm für 2011 vor

Bis zum Jahresende gibt es beim Forum für Politik, Kultur und Wirtschaft, Pro AK, ein abwechslungsreiches ...

Werbung