Werbung

Wirtschaft | Wissen | Anzeige


Nachricht vom 18.05.2022    

Neueröffnung: "ShoppingPoint STORE" jetzt in Wissener Mittelstraße

Von Katharina Behner

Wissens Innenstadt kann sich über ein neues Geschäft mit trendiger Mode bis Größe 60 und vielem mehr freuen: Seit kurzem hat der "ShoppingPoint STORE" von Susanne Müller seine Pforten in der Mittelstraße 6 eröffnet. Neben der Präsenz in der Stadt setzt die Geschäftsfrau auf Live-Beiträge in sozialen Netzwerken. Der Erfolg gibt ihr recht.

Anlässlich der Neueröffnung überreichten Bürgermeister Berno Neuhoff und Citymanager Uli Noss die Wissener Urkunde mit Gratulation an Susanne Müller. Von links: Berno Neuhoff, Susanne Müller, Karin Georgen und Uli Noss. (Foto: KathaBe)

Wissen. Wenn man es ganz genau nimmt, ist die Eröffnung von Susanne Müllers "Lädchen für besondere Mädchen und Jungs! ShoppingPoint STORE" eigentlich ein Umzug. Ihr Geschäft betrieb sie bisher in ihrem Wohnhaus in der Wissener Röntgenstraße, und das schon seit mehr als acht Jahren.

Mittlerweile sei es dort auf 20 Quadratmetern einfach zu eng geworden, so Susanne Müller. Sie habe immer mehr Platz für ihre Ware gebraucht, um der stetig steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Eine Nachfrage, die sich nicht nur, aber doch besonders auf große Größen richtet. Hierfür sei der Shoppingpoint Store weit und breit das einzige Geschäft mit moderner, bunter italienischer Mode.

So fing die Ladenbesitzerin an, ein geeignetes Ladenlokal in Wissens City zu suchen und wurde fündig. Jetzt kann Susanne Müller zusammen mit ihrer Mitarbeiterin Karin Goergen Mode in bunter Vielfalt von Größe 36 bis Größe 60, Schuhe und Modeschmuck auf 120 Quadratmetern in den hellen barrierefreien Räumen in der Mittelstraße (ehemals Blumen Leonards) anbieten. Daneben findet man Dekoartikel, individuelle Luftballonverpackungen und wie schon bereits seit einigen Jahren gibt es ein Sortiment Feinkost und Gewürze von Ankerkraut.

Der Umzug sowie die Festanstellung in Vollzeit ihrer Mitarbeiterin sei die richtige Entscheidung gewesen, so Susanne Müller. Beide waren sich sicher: "Aus dem Ladenlokal in der Mittelstraße können wir was machen".

Ihr Angebot werde sehr gut angenommen, das mache richtig Spaß, freut sich Müller. Neben vielen Stammkunden, die weit über Wissens Grenzen hinaus zu ihr kommen, kann sie seit der kurzen Öffnung in der Mittelstraße auf viele neue Kunden blicken. Zusätzlich zur Präsenz in der Stadt bietet Müller interessierten Kunden seit rund vier Jahren die Möglichkeit, neue Mode via Live-Beiträgen in sozialen Netzwerken kennenzulernen und zu bestellen. Und der Erfolg gibt ihr recht: Gerade in den vorangegangenen pandemischen Zeiten sei das optimal gewesen, berichtet Susanne Müller.



Gratulation zur Neueröffnung und Willkommensgrüße
Anlässlich der Neueröffnung überreichten kürzlich Bürgermeister Berno Neuhoff und Citymanager Uli Noss die Wissener Urkunde mit Gratulation an Susanne Müller. Begeistert darüber, dass das neue Geschäft in der Stadt gut angenommen wird, betonte Neuhoff: "Jedes neue Geschäft ist ein Geschenk für die Stadt". Die Menschen freuten sich über schöne Ladenlokale mit vielfältigem Sortiment für unterschiedliche Zielgruppen. Gemeinsam mit Citymanager Uli Noss, der im ersten Schritt bei Müllers Suche nach einem neuen Ladenlokal mit im Boot war, wünschte Neuhoff viel Erfolg für die Zukunft.

Auch in der Nachbarschaft freut man sich über ein weiteres neues Geschäft. So begrüßte Bernd Wagner vom Wohnstudio Molzberger den ShoppingPoint Store mit den Worten "Jedes Geschäft belebt die Straße". Susanne Müller und Karin Goergen freuen sich entsprechend auf ein gutes Miteinander in der Mittelstraße und darüber hinaus.

Öffnungszeiten des ShoppingPoint STORE
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: 10 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr
Mittwoch und Samstag nach Vereinbarung. (KathaBe)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute der VG Altenkirchen zu Gast beim Jubiläum der polnischen Partner

Die Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde wird in diesem Jahr 25 Jahre jung. Zu diesem Anlass wird ...

Brandstiftung in Wissen: Jetzt sagten Polizei und Feuerwehr aus

Die Verhandlung wegen schwerer Brandstiftung in Wissen Ende Oktober 2021 wurde nun fortgesetzt. Die Aussagen ...

Herdorf: 115 Jahre Musikverein Dermbach - das muss gefeiert werden!

Der Musikverein Dermbach feiert sein 115-jähriges Bestehen. Grund genug, um zu einem großen Festwochenende ...

Konzert mit Santino de Bartolo abgesagt: Italienischer Abend in Hamm entfällt

Am 20. Mai sollte das Konzert mit Santino de Bartolo und Thomas Wunder im KulturHaus Hamm stattfinden. ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Vorzeitige Meisterschaft für die Zweite

Die Herrenteams seien weiter im Siegesrausch, schreibt der Pressebeauftragte der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Kleine Raketenbauer in Altenkirchen: So gut flogen die selbstgebauten Raketen

Im Kinder- und Jugendzentrum Kompa in Altenkirchen waren kürzlich junge Raketenbauer am Werk: In einem ...

Werbung