Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2007    

JU besuchte rewi-Druckerei

In der rewi-Druckerei in Wissen sah sich jetzt die örtliche Junge Union um. Dabei erfuhr sie einiges über moderne Drucktechnik und Ausbildungsgänge.

ju wissen bei rewi

Wissen. Über die Situation der heimischen Druckerbranche informierte sich die Junge Union Wissen in Begleitung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders jüngst bei einem Besuch im Druckhaus rewi in Wissen. Geschäftsführer Andreas Winters führte durch den Betrieb und erklärte dabei den gesamten Produktionsablauf vom vollautomatisierten Satz über den Druck bis zur Falz. Dabei wurde deutlich, dass die Druckereien in den letzten Jahren einen starken Wandel durchlebt haben. Winters erläuterte die Historie des traditionsreichen Unternehmens, das mit 76 festen Mitarbeitern zu den fünf Prozent der "großen Druckereien" in Deutschland gehört und sich besonders auf Zeitschriften und Produkte für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Die Mitglieder der JU waren insbesondere an der Ausbildungssituation und an den Zukunftsaussichten gerade im Hinblick auf die Konkurrenz aus Osteuropa interessiert. Bei rewi werden Mediengestalter, Offsetdrucker und Industriebuchbinder ausgebildet. Der Firmenleiter wies aber darauf hin, dass die Anzahl der Bewerbungen durchaus höher liegen könne. Zur Konkurrenz sagte er, dass die hiesige Qualität im Ausland nicht erreicht würde und dass rewi dem Standort Wissen in jedem Fall langfristig erhalten bleiben werde.
xxx
Foto: Die Druckerei Winters (rewi) besuchte die Wissener JU gemeinsam mit MdL Dr. Peter Enders.



Kommentare zu: JU besuchte rewi-Druckerei

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Hochbegabte fördern

Altenkirchen. Mit einem freundlichen "Ni hao" wurden die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing und Thorsten Wehner begrüßt, ...

Bätzing hat ein neues Patenkind

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms geben der Deutsche Bundestag und der Amerikanische ...

Sich bewerben will gelernt sein

Wissen. 19 Jugendliche waren es diesmal, die sich zum Bewerbungstraining der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank ...

Schöner Herbstmarkt in Ingelbach

Ingelbach. Die Sonne lachte vom wolkenlosen Himmel und auf der Hauptstraße in Ingelbach sprudelte das Marktleben. Die Bürger ...

Werner Kuhnle ist ein Super-Postler

Weyerbusch. Einer von 333 Postzustellern des Jahres ist Werner Kuhnle (Mitte) aus Mehren. Er und seine beiden Vertreter Matthias ...

Photovoltaikanlage hat sich bewährt

Hamm. Schon im April des vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss beschlossen, geeignete Dachflächen von kreiseigenen ...

Werbung