Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2007    

JU besuchte rewi-Druckerei

In der rewi-Druckerei in Wissen sah sich jetzt die örtliche Junge Union um. Dabei erfuhr sie einiges über moderne Drucktechnik und Ausbildungsgänge.

ju wissen bei rewi

Wissen. Über die Situation der heimischen Druckerbranche informierte sich die Junge Union Wissen in Begleitung des Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders jüngst bei einem Besuch im Druckhaus rewi in Wissen. Geschäftsführer Andreas Winters führte durch den Betrieb und erklärte dabei den gesamten Produktionsablauf vom vollautomatisierten Satz über den Druck bis zur Falz. Dabei wurde deutlich, dass die Druckereien in den letzten Jahren einen starken Wandel durchlebt haben. Winters erläuterte die Historie des traditionsreichen Unternehmens, das mit 76 festen Mitarbeitern zu den fünf Prozent der "großen Druckereien" in Deutschland gehört und sich besonders auf Zeitschriften und Produkte für die Automobilindustrie spezialisiert hat. Die Mitglieder der JU waren insbesondere an der Ausbildungssituation und an den Zukunftsaussichten gerade im Hinblick auf die Konkurrenz aus Osteuropa interessiert. Bei rewi werden Mediengestalter, Offsetdrucker und Industriebuchbinder ausgebildet. Der Firmenleiter wies aber darauf hin, dass die Anzahl der Bewerbungen durchaus höher liegen könne. Zur Konkurrenz sagte er, dass die hiesige Qualität im Ausland nicht erreicht würde und dass rewi dem Standort Wissen in jedem Fall langfristig erhalten bleiben werde.
xxx
Foto: Die Druckerei Winters (rewi) besuchte die Wissener JU gemeinsam mit MdL Dr. Peter Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Abgeordnete: Hochbegabte fördern

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) besuchten einen Chinesich-Kurs ...

Bätzing hat ein neues Patenkind

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder die Patenschaft über einen ...

Sich bewerben will gelernt sein

Der Sprung in die Zukunft beginnt mit einer guten Bewerbung. Aber das will gekonnt sein. Deshalb erfreut ...

Schöner Herbstmarkt in Ingelbach

Auf der Hauptstraße in Ingelbach herrschte reges Markttreiben: Der Frauenverein hatte zum Herbstmarkt ...

Werner Kuhnle ist ein Super-Postler

Krönender Abschluss eines 45-jährigen Berufslebens: Werner Kuhnle aus Mehren ist einer der Postboten ...

Photovoltaikanlage hat sich bewährt

Seit einem Jahr arbeitet die Photovoltaikanlage auf dem Dach der IGS in Hamm zur vollsten Zufriedenheit. ...

Werbung