Werbung

Nachricht vom 18.05.2022    

Geführte Wanderung zur "Perle des Westerwaldes"

Das Städtchen Hachenburg, gerne als die „Perle des Westerwaldes“ bezeichnet, ist das Ziel der nächsten, von Andrea und Martin Schüler zügig (circa 4,5 km/h) geführten „Flotten Runde“ des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV).

Mutet an wie eine italienische Piazza: der Alte Markt von Hachenburg mit seinen Kirchen und barocken Bürgerhäusern. Foto: Dominik Ketz

Limbach. Los geht’s am kommenden Sonntag, den 22. Mai, um 9:30 Uhr am Limbacher Friedhof (Navi: Hauptstraße 1, Parkplatz oberhalb des Friedhofs). Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen und auf eigene Gefahr mit Rucksackverpflegung mitmarschieren. Der Hinweg der 14-Kilometer-Tour entlang der Limbacher Runde 34 „Barockstadt Hachenburg“ verläuft großteils über den Westerwald-Steig, wobei der Aufstieg aus dem Tal der Großen Nister hinauf nach Hachenburg durch die (kleine) Holzbachschlucht den landschaftlichen Höhepunkt darstellt.

Durch den Burggarten mit seinem imposanten Baumbestand geht es unterhalb des Schlosses zur „guten Stube“ Hachenburgs, dem Alten Markt. Mit Schloss- und Franziskanerkirche, dem Ensemble alter Bürgerhäuser und dem Löwenbrunnen in der Mitte wähnt man sich hier auf einer italienischen Piazza. Der Rückweg führt über die traumhaft gelegene Nistermühle, die Konrad Adenauer einst als Versteck vor den Nazi-Schergen diente. Von dort geht es über das naturbelassene „Stadtwejelchen“ – für viele Limbacher einst der werktägliche Weg zur Arbeit nach Hachenburg – und den Druidensteig zurück nach Limbach.



Bei den „Flotten Runden“ wird bis einschließlich Oktober immer am 4. Sonntag im Monat eine Limbacher Runde zügig erwandert. Gestartet wird stets um 9.30 Uhr. Alle Termine und Touren sind auf der Homepage des KuV hinterlegt. Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischer Karten. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Wandern  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


KG Wissen: Sommer - Sonne und O-Jö-Jo am 20. August in Wissen

Was im letzten Sommer zur Erfolgsgeschichte wurde, soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden: Die KG ...

Herdorf: Zwei Pkw kollidierten bei Unfall im Kreisverkehr

Am 18. Mai kollidierten zwei Pkws in einem Kreisverkehr in Herdorf: Eine 19-jährige Fahrerin befuhr zunächst ...

Rheinlandliga: A-Junioren Wisserland mit starker Leistung beim 6:1 gegen Vulkaneifel

Klarer Sieg für die SG Wisserland: Im Nachholspiel gegen den JFV Vulkaneifel erzielt die Mannschaft im ...

Tischtennis-Meisterschaften in Gebhardshain: Kinder spielen groß auf

Mitspielen bei dieser Breitensportaktion können alle die Tischtennisinteressierten Anfänger-Kids, die ...

Altenkirchen wählt am 18. September neuen Stadtbürgermeister

Der überraschende Rücktritt des Amtsinhabers Matthias Gibhardt zum Monatsende und aus "persönlichen Gründen" ...

Corona im Kreis Altenkirchen am Mittwoch (18. Mai)

Im Kreis Altenkirchen sind aktuell 2.352 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion ...

Werbung