Werbung

Nachricht vom 05.05.2011    

Jugendliche jetzt fit im Bewerbungs-ABC

Ein Bewerbertraining haben jetzt wieder die Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Westerwald Bank angeboten. 16 Jugendliche nahmen teil und wurde im Bewerbungs-ABC fit gemacht.

Die 16 Teilnehmer stellten sich zusammen mit Stefanie Schneider von der Westerwald Bank und Bewerbungscoach Ulrike Blümke dem Fotografen. Foto: Bernd Langheim

Flammersfeld. 16 Jugendliche verzeichneten die Verbandsgemeinde Flammersfeld und die Westerwald Bank beim Oster-Durchgang der seit mehreren Jahren angebotenen Bewerbertrainings. In einer ganztägigen Werkstatt im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung wurden sie von Trainerin Ulrike Blümke fit gemacht im Bewerbungs-ABC. Die Teilnahme am Bewerbertraining, so formulierte es Jugendberaterin Stefanie Schneider von der Westerwald Bank bei der Begrüßung, eröffne neue Perspektiven. Vor diesem Hintergrund sei ein Ferientag für diesen Seminartag bestens investiert. Auch wenn die Zahl der künftigen Arbeitskräfte sinke, sei eine gute Vorbereitung unerlässlich für den Start ins Berufsleben.

Ziel des Bewerbertrainings ist für Bewerbungscoach Blümke unter anderem, "sich von anderen Bewerbern abzusetzen und es in jedem Fall bis zum Vorstellungsgespräch zu schaffen." Den Weg dorthin sollte der Trainingstag ebnen. Berufsfindung und Textentwurf für die Bewerbung, formale Gestaltung oder passendes Outfit für ein Vorstellungsgespräch gehörten zu den Themenkomplexen, die Blümke mit der Gruppe besprach. "Wir wollen die gesamte Bewerbungssituation besser in den Griff bekommen", gab sie als Ziel des Seminartages vor.
Dabei werde schon das Anschreiben als erste Arbeitsprobe bewertet, so die Trainerin, es vermittle den berühmten ersten Eindruck, für den es keine zweite Chance gebe. Allergrößte Sorgfalt bei der formalen Gestaltung und gut überlegte Formulierungen seien deshalb unverzichtbar. Gleiches gelte natürlich für den Lebenslauf, dem man zum Beispiel auch ehrenamtliches Engagement entnehmen könne.



Und wenn es tatsächlich ernst wird und die Einladung zum Vorstellungsgespräch ins Haus flattert? Auch dann ist die Vorbereitung das A und O. Die eigene Bewerbung, so die Trainerin, sollte man natürlich verinnerlicht haben, ebenso wesentliche Informationen über das Unternehmen, bei dem man sich vorstelle. Vermittle die Bewerbung Dynamik und Lebendigkeit, müsse sich dies auch im Bewerbungsgespräch wiederfinden. Zudem gab Blümke auch Tipps für das Absolvieren eines Einstellungstests, der vor allem bei größeren Unternehmen durchaus üblich sei.

Neben den vielfältigen inhaltlichen Informationen erhielten die Teilnehmer schließlich einen Gutschein, um bei Bedarf einen Satz Bewerbungsfotos anfertigen zu lassen. Außerdem bescheinigt ein Zertifikat die Teilnahme an der Werkstatt, der darüber hinaus in umfangreichen Unterlagen dokumentiert ist.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Berufsorientierung im Kreis Altenkirchen: Einblicke in die Zukunft

Im Kreis Altenkirchen bietet das Projekt "BO unterwegs" Jugendlichen die Möglichkeit, Berufe hautnah ...

Uhren & Schmuck Scholl eröffnet neu in Wissener Rathausstraße

ANZEIGE | Uhren & Schmuck Scholl lädt zur großen Eröffnung in der Wissener Rathausstraße ein. Entdecken ...

Maimarkt in Wissen: Markttreiben, verkaufsoffene Geschäfte und Livemusik am 11. Mai

ANZEIGE | Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, lädt der beliebte Maimarkt in Wissen wieder ein, den Frühling ...

Steuerberater als Krisenmanager: Experten diskutieren in Hachenburg

In unsicheren Zeiten sind Unternehmen oft auf die Unterstützung von Spezialisten angewiesen. Beim Steuerberaterfrühstück ...

Weitere Artikel


Bayer 04 Leverkusen spielt im Siegstadion in Wissen

Der TuS Katzwinkel präsentiert anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums ein besonderes Fußball-Ereignis ...

Schüler genossen tolles Programm in Saint Laurent

Ein interessantes Programm und die französische Gastfreundschaft genossen jetzt einmal mehr Schülerinnen ...

Das VHS-Abonnement jetzt schon erhältlich

Ein Abonnement als Geschenk für besondere Veranstaltung bietet die VHS Wissen bereits jetzt schon an ...

Die Schönheit unberührter Natur akribisch dokumentiert

Das neue Buch "Wo die Natur am schönsten ist – Schutzgebiete im Kreis Altenkirchen" gibt einen Überblick ...

Verkehrsregelung zum Kreisheimattag in Betzdorf

Am 7./8. Mai findet in Betzdorf der Kreisheimattag statt. Dazu wurde eine ausgefeilte Verkehrsregelung ...

Zugeschaut und auch selbst mit angepackt

Das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif hatte am "Girls' Day" seine Tore geöffnet, um jungen ...

Werbung