Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Post zum Zensus: Die Erhebungsstelle Altenkirchen klärt wichtige Fragen

Die Durchführung des Zensus 2022, umgangssprachlich auch "Volkszählung" genannt, ist gestartet. Aufgrund einer sehr hohen Anzahl an Telefonanrufen in der Zensus-Erhebungsstelle Altenkirchen weist diese darauf hin, dass aktuell zwei Befragungen durchgeführt werden.

Symbolfoto: Andreas Breitling auf Pixabay

Altenkirchen. Zum einen wird eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt. Fragen dazu beantwortet das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems. Die Hotline für die Gebäude und Wohnungszählung lautet 02603-5048000.

Sollten Personen beziehungsweise Haushalte im Rahmen der Haushaltebefragung ausgewählt worden sein - im Landkreis Altenkirchen knapp neun Prozent - können diese ihre Fragen an die Erhebungsstelle in Altenkirchen richten. Zum Teil haben Haushalte auch schon Kontakt zu den sogenannten Erhebungsbeauftragten gehabt, die Befragungen an der Haustüre durchführen und sich entsprechend ausweisen können. In diesem Falle bittet die Erhebungsstelle, direkt Kontakt zu den Erhebungsbeauftragten aufzunehmen.

Weiterhin bittet die Erhebungsstelle darum, die Auskunft möglichst per Onlineeingabe durchzuführen. Wie diese funktioniert, erklären die Erhebungsbeauftragten beim Besuch an der Haustür. "Sollten die insgesamt 11.500 Menschen in unserem Kreis nicht die Onlinevariante wählen, sondern uns die Daten schriftlich in Papierform mitteilen, bedeutet dies für uns einen zusätzlichen Zeitaufwand von bis zu 500 Stunden, da wir diese Daten nochmals von Hand im System eintragen müssen." Die Onlinevariante sei hingegen aufgrund ihres Aufbaus und der hinterlegten Fehlerprüfung ein gutes Instrument, die Daten zu übermitteln. "Rückfragen von unserer Seite aus können dadurch vermieden beziehungsweise minimiert werden", so Lars Kober, Leiter der Zensuserhebungsstelle. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abiturfeier an der BBS Wissen: Ein besonderer Abend für den Jahrgang BGYW22

Am Freitag (27. Juni) erhielten die Abiturienten des BGYW22 der BBS Wissen ihre Zeugnisse. Die feierliche ...

Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Weitere Artikel


Wisserland: Katholische Kirche muss Gottesdienste am Wochenende einschränken

Aufgrund von krankeitsbedingten Personalausfällen können am Wochenende 21./22. Mai im Seelsorgebereich ...

Polnische Partner sagen "Danke" für Hilfstransport aus dem Kreis Altenkirchen

Ein ebenso schlichtes wie aufrichtiges "Podziękowanie" ist zu lesen auf der Post aus Polen. Zu Deutsch: ...

Westerwaldbus im AK-Kreis: Ab 23. Mai kann man 9-Euro-Ticket kaufen

Das 9-Euro-Ticket ist nach der Zustimmung des Bundesrats beschlossene Sache. Der Einführung für den Nahverkehr ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Kita-Bedarfsplan hilft bei der Konzeption

Er ist nur eine Momentaufnahme: Der Kindertagesstättenbedarfsplan, den die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Vollbrand im Turm der Kirche in Nordhofen: Glückliche Fügung verhindert Schlimmeres

Ein Feuer hat die Turmspitze der Evangelischen Kirche Nordhofen schwer beschädigt. Wie hoch der entstandene ...

Westerwälder Firmenlauf steht mit der zehnten Auflage in den Startlöchern

Nach der coronabedingten Pause soll am Freitag, dem 16. September, der Startschuss fallen. Bei einem ...

Werbung