Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Post zum Zensus: Die Erhebungsstelle Altenkirchen klärt wichtige Fragen

Die Durchführung des Zensus 2022, umgangssprachlich auch "Volkszählung" genannt, ist gestartet. Aufgrund einer sehr hohen Anzahl an Telefonanrufen in der Zensus-Erhebungsstelle Altenkirchen weist diese darauf hin, dass aktuell zwei Befragungen durchgeführt werden.

Symbolfoto: Andreas Breitling auf Pixabay

Altenkirchen. Zum einen wird eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt. Fragen dazu beantwortet das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz mit Sitz in Bad Ems. Die Hotline für die Gebäude und Wohnungszählung lautet 02603-5048000.

Sollten Personen beziehungsweise Haushalte im Rahmen der Haushaltebefragung ausgewählt worden sein - im Landkreis Altenkirchen knapp neun Prozent - können diese ihre Fragen an die Erhebungsstelle in Altenkirchen richten. Zum Teil haben Haushalte auch schon Kontakt zu den sogenannten Erhebungsbeauftragten gehabt, die Befragungen an der Haustüre durchführen und sich entsprechend ausweisen können. In diesem Falle bittet die Erhebungsstelle, direkt Kontakt zu den Erhebungsbeauftragten aufzunehmen.

Weiterhin bittet die Erhebungsstelle darum, die Auskunft möglichst per Onlineeingabe durchzuführen. Wie diese funktioniert, erklären die Erhebungsbeauftragten beim Besuch an der Haustür. "Sollten die insgesamt 11.500 Menschen in unserem Kreis nicht die Onlinevariante wählen, sondern uns die Daten schriftlich in Papierform mitteilen, bedeutet dies für uns einen zusätzlichen Zeitaufwand von bis zu 500 Stunden, da wir diese Daten nochmals von Hand im System eintragen müssen." Die Onlinevariante sei hingegen aufgrund ihres Aufbaus und der hinterlegten Fehlerprüfung ein gutes Instrument, die Daten zu übermitteln. "Rückfragen von unserer Seite aus können dadurch vermieden beziehungsweise minimiert werden", so Lars Kober, Leiter der Zensuserhebungsstelle. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen feiern das Ende der Corona-Pandemie in der Hammer Mühle

Altenkirchen. In einem selbstorganisierten Event feierten die Mitarbeiter des Krankenhauses Altenkirchen aus beinahe allen ...

Unfallflucht auf dem Aldi-Parkplatz in Hamm - Zeugen gesucht

Hamm. Es entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck des BMW. Das verursachende Fahrzeug entfernte sich anschließend ...

Nächtliche Kanalarbeiten entlang der Kölner Straße in Niederschelderhütte

Kirchen. Dafür ist eine Ausnahmegenehmigung vom Verbot der Nachtarbeit nach dem Landesimmissionsschutzgesetz erteilt worden. ...

Daaden: Diebstahl einer 300 Kilogramm schweren Baggerschaufel

Daaden. Für den Abtransport ist somit maschinelle Unterstützung oder zumindest eine Vielzahl an Personen erforderlich.

Die ...

Reparatur-Café in Kausen und Wissen

Kausen/Wissen. Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe ...

Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

Weitere Artikel


Wisserland: Katholische Kirche muss Gottesdienste am Wochenende einschränken

Das sind die Gottesdienste, die am Sonntag, 22. Mai, angeboten werden können:
Kreuzerhöhung Wissen: 8 Uhr Hl. Messe
St. ...

Polnische Partner sagen "Danke" für Hilfstransport aus dem Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Landrat Maciej Sonik und Vizelandrätin Sabina Gorzkulla aus dem Partnerkreis Krapkowice bedanken ...

Westerwaldbus im AK-Kreis: Ab 23. Mai kann man 9-Euro-Ticket kaufen

Region. Westerwaldbus GmbH des Kreises Altenkirchen bereitet sich schon seit Wochen auf die Einführung des 9-Euro-Tickets ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Kita-Bedarfsplan hilft bei der Konzeption

Altenkirchen. Es gilt, sich einen Überblick zu verschaffen, auch wenn er eine nur sehr kurze Halbwertzeit hat, weil er sich ...

Vollbrand im Turm der Kirche in Nordhofen: Glückliche Fügung verhindert Schlimmeres

Nordhofen. Der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Nordhofen, Michael Rother, war einer der ersten, die das Feuer bemerkt ...

Westerwälder Firmenlauf steht mit der zehnten Auflage in den Startlöchern

Betzdorf. "Es ist ein kleines Jubiläum", freute sich Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer mit Blick auf den 10. Firmenlauf, ...

Werbung