Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Polnische Partner sagen "Danke" für Hilfstransport aus dem Kreis Altenkirchen

Ein ebenso schlichtes wie aufrichtiges "Podziękowanie" ist zu lesen auf der Post aus Polen. Zu Deutsch: "Danksagung". Gerichtet ist dieser Dank an all diejenigen, die im Landkreis Altenkirchen am jüngsten Hilfstransport für ukrainische Kriegsflüchtlinge im Kreis Krapkowice beteiligt waren.

Vizelandrätin Sabina Gorzkulla und Henryk Malek (links) von der Kreisverwaltung Krapkowice dankten Ulrich Wäschenbach (Mitte), der den Hilfstransport aus dem Kreis Altenkirchen gefahren hat. (Foto: privat)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Landrat Maciej Sonik und Vizelandrätin Sabina Gorzkulla aus dem Partnerkreis Krapkowice bedanken sich bei dem Landkreis Altenkirchen und seiner Bevölkerung für die jüngste Lieferung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

Nach zwei Transporten aus dem Wisserland in die polnische Partnerstadt Krapkowice für die dort untergebrachten Flüchtlinge hatte der Kreis Altenkirchen einen weiteren Transport auf die Reise geschickt und dazu rund zwei Wochen lang Lebensmittelspenden aus der Bevölkerung in Altenkirchen, Wissen und Wallmenroth zusammengetragen.

Ein Transporter mit einem Ladevolumen von knapp zehn Kubikmetern ging schließlich auf die Reise, rund 130 Kartons unterschiedlicher Größen an Bord. Ulrich Wäschenbach aus Steineroth, ehemals Cheffahrer der hiesigen Kreisverwaltung, hatte sich bereit erklärt, den Hilfstransport zu fahren. "Die Hilfsgüter werden vor Ort direkt digital erfasst und zur weiteren Verwendung sortiert", berichtete er nach der Rückkehr. Teilweise gehen die Güter an die Flüchtlinge vor Ort, teilweise werden sie unmittelbar für den Weitertransport an die ukrainische Grenze vorbereitet. Zu den Sachspenden kamen Geldspenden in Höhe von rund 1700 Euro, die der Kreis nach Krapkowice weitergeleitet hat und die dort für die Versorgung der Flüchtlinge verwendet werden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Freunde helfen sich, vor allem in schwierigen Zeiten", unterstrich Landrat Dr. Peter Enders nach Wäschenbachs Rückkehr ein weiteres Mal. "Ich gebe den Dank aus Krapkowice gerne weiter an alle, die bei den jetzt insgesamt drei Transporten aus dem Kreis mitgeholfen haben: an die Menschen, die Sach- und Geldspenden geleistet haben; an die Gruppe um die Wissener Beigeordneten aus Stadt und Verbandsgemeinde, die die ersten Transporte realisiert haben; an die Besitzer der Immobilien in Wissen und Wallmenroth, die ihre Ladenlokale als Sammelstellen zur Verfügung gestellt haben, und an die Unternehmer, die Fahrzeuge gestellt haben; und schließlich an unsere Landfrauen im Kreis Altenkirchen, die mit großem Einsatz die Hilfsgüter in den Sammelstellen entgegengenommen und für den Transport vorbereitet haben!" (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Turnier als Sprungbrett: Karolina Muchova fast Paris-Gewinnerin

Altenkirchen/Paris. Das Altenkirchener Frauentennisturnier, einst unter „AK Ladies Open“ und nun unter „Burgwächter Ladies ...

Dank Spendenaktion: Schulneubau in Ruanda von Altenkirchens Landrat Dr. Enders eingeweiht

Kreis Altenkirchen / Ruanda. Mehr als 100.000 Euro waren zwischen 2020 und 2022 zusammengekommen, um Kindern in Gataka eine ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 9 von Hachenburg nach Limbach

Region. Die neunte Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Hachenburg ins bekannte Wanderdorf Limbach. Dieses unter ...

Wirtschaftliche Situation der Pflegeeinrichtungen: Längst sind alle betroffen

Region. Zuvor hatten mehrere Umfragen und Branchenstudien massive Probleme der Pflegeheime und Pflegedienste belegt, während ...

EAM-Stiftung: Noch bis zum 30. Juni um Fördermittel bewerben

Altenkirchen/Kassel. Endspurt bei der Bewerbung um finanzielle Unterstützung: Noch bis zum 30. Juni können sich gemeinnützige ...

Brand eines Gebäudes in Mammelzen sorgte für ein Großaufgebot der Feuerwehren

Mammelzen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand, neben der Scheune auch der Dachstuhl des Wohngebäudes in Flammen. Die ...

Weitere Artikel


Westerwaldbus im AK-Kreis: Ab 23. Mai kann man 9-Euro-Ticket kaufen

Region. Westerwaldbus GmbH des Kreises Altenkirchen bereitet sich schon seit Wochen auf die Einführung des 9-Euro-Tickets ...

Erfolgreiche Integration durch Ausbildung bei der Arbeitsagentur Neuwied

Altenkirchen/Neuwied. Viele Arbeitgeber haben noch Hemmungen, sich den Heraus-forderungen der Einstellung von eingewanderten ...

Rheinland-Pfalz ruft Regionen zum landesweiten Bewegungstag 2022 auf

Region. Am zweiten Samstag im Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum ...

Wisserland: Katholische Kirche muss Gottesdienste am Wochenende einschränken

Das sind die Gottesdienste, die am Sonntag, 22. Mai, angeboten werden können:
Kreuzerhöhung Wissen: 8 Uhr Hl. Messe
St. ...

Post zum Zensus: Die Erhebungsstelle Altenkirchen klärt wichtige Fragen

Altenkirchen. Zum einen wird eine Gebäude- und Wohnungszählung durchgeführt. Fragen dazu beantwortet das Statistische Landesamt ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Kita-Bedarfsplan hilft bei der Konzeption

Altenkirchen. Es gilt, sich einen Überblick zu verschaffen, auch wenn er eine nur sehr kurze Halbwertzeit hat, weil er sich ...

Werbung