Werbung

Pressemitteilung vom 20.05.2022    

Erfolgreiche Integration durch Ausbildung bei der Arbeitsagentur Neuwied

Dem steigenden Fachkräftemangel durch Einstellung ausländischer Arbeitskräfte begegnen: Diese Möglichkeit ist durch die Flüchtlingswellen aus Syrien 2015 und aktuell aus der Ukraine in aller Munde. Wie gut das Konzept aufgehen kann, beweist Khansa Zaghmout aus dem Kreis Altenkirchen mit ihrem Ausbildungsunternehmen, der Agentur für Arbeit Neuwied.

Arbeitsagentur-Leiter Karl-Ernst Starfeld, Khansa Zaghmout und Thomas Börß (Teamleiter Eingangszone) freuen sich über den erfolgreichen Abschluss und auf die gemeinsame berufliche Zukunft. (Foto: Agentur für Arbeit)

Altenkirchen/Neuwied. Viele Arbeitgeber haben noch Hemmungen, sich den Heraus-forderungen der Einstellung von eingewanderten Arbeitnehmern zu stellen. Nicht so die Agentur für Arbeit Neuwied. Khansa Zaghmout hat 2019 ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen begonnen und nun erfolgreich abgeschlossen.

Die 42-jährige flüchtete 2015 mit ihrer Familie aus Syrien, in ihrem Heimatland arbei-tete die Mutter von vier Töchtern als Englischlehrerin. Das Jobcenter Landkreis Altenkirchen schlug sie für das BA-interne Projekt IdA (Integration durch Ausbildung) vor, in dem nach Deutschland geflüchtete Menschen mit besonderen Schwierigkeiten beim Zugang zu Arbeit, Ausbildung und Gesellschaft über einen Zeitraum von 18 Monaten intensiv Deutsch lernen und bei der schrittweisen und nachhaltigen Integra-tion begleitet werden. Bei der Arbeitsagentur in Neuwied war man gleich von der ru-higen, freundlichen aber auch selbstbewussten jungen Frau überzeugt, und nach einer Einstiegsqualifizierung wurde sie in die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen übernommen.

"Die Ausbildung war nicht so einfach", sagt Khansa Zaghmout. "Eine Ausbildung in einer Fremdsprache zu absolvieren, ist an sich schon schwierig. Hier kam dann das SGB mit vielen Paragraphen hinzu, die für Muttersprachler konzipiert sind. Das war schon eine Herausforderung." Sie absolvierte die Sprachkurse B1 und B2 und be-mühte sich, so viel wie möglich Deutsch zu sprechen. Ihr Mann hielt ihr in dieser an-strengenden Zeit den Rücken frei und betreute die vier Töchter während der Arbeits-zeit.



Und die Bemühungen zahlten sich aus. Aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen konnte sie die Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre verkürzen, den Abschluss meisterte sie sogar mit Auszeichnung.

"Wir haben bisher mit geflüchteten Menschen, die bei uns eine Ausbildung gemacht haben, nur beste Erfahrungen gemacht. Frau Zaghmout ist die dritte Auszubildende mit Migrationshintergrund, und alle haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und bereichern unser Team auch in Zukunft", sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Ar-beitsagentur Neuwied. Er ist auch in Zukunft offen für Bewerber jeglicher Herkunft. "Letztlich muss die Einstellung zur Arbeit und das Potenzial stimmen."

Khansa Zaghmout hat nun einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der Arbeitsagentur Neuwied. Sie arbeitet aktuell in der Geschäftsstelle in Betzdorf in der Eingangszone. "Ich mag meinen Job sehr, ganz besonders, dass wir die Menschen, die zu uns kommen, unterstützen und ihnen helfen", sagt sie. Für sie ist hier jedoch nicht beruf-liche Endstation - sie möchte sich weiter qualifizieren und noch die ein oder andere Stufe auf der Karriereleiter hochsteigen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gegen Blasenschwäche gibt es hilfreiche Therapien

Siegen. Dr. Friedericke Winter, Fachärztin für Urologie am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen, informierte in der ...

Touristischer Arbeitskreis tagte in Waldbreitbach

Waldbreitbach. 33 Vertreterinnen und Vertreter von Partnern der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinden und hessischen Gemeinden ...

Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn - Ehrenamtliche gingen auf göttliche Spurensuche

Hachenburg. Gemeinsam mit dem Referenten des Tages, Pater Guido Dupont OCist, gingen die Teilnehmenden der Frage nach "Wo ...

Landschaft und Kultur erleben: Geführte Raderlebnisse im Westerwald

Westerwaldkreis. Du bist gerne mit dem Rad an der frischen Luft unterwegs, radelst gerne in der Kleingruppe, bist kein "Höhenmeter-Jäger" ...

Saisoneröffnung der Grube Bindweide verschiebt sich

Steinebach/Sieg. Wegen dringender Arbeiten im Untertagebereich des Besucherbergwerks und wegen massiver Regenfälle, die mehrere ...

Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz ruft Regionen zum landesweiten Bewegungstag 2022 auf

Region. Am zweiten Samstag im Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche kostenfreie Sport- und Bewegungsangebote zum ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Region. Ab dem Nachmittag zieht ein Gewittertief von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine großräumige ...

Festreigen des SV Wissen eröffnet - Landespolizeiorchester zu Gast im Kulturwerk

Wissen. In seiner Begrüßung ging Schützenoberst Karl-Heinz Henn darauf ein, dass derzeit besondere Umstände im Leben jedes ...

Westerwaldbus im AK-Kreis: Ab 23. Mai kann man 9-Euro-Ticket kaufen

Region. Westerwaldbus GmbH des Kreises Altenkirchen bereitet sich schon seit Wochen auf die Einführung des 9-Euro-Tickets ...

Polnische Partner sagen "Danke" für Hilfstransport aus dem Kreis Altenkirchen

Altenkirchen/Kreisgebiet. Landrat Maciej Sonik und Vizelandrätin Sabina Gorzkulla aus dem Partnerkreis Krapkowice bedanken ...

Wisserland: Katholische Kirche muss Gottesdienste am Wochenende einschränken

Das sind die Gottesdienste, die am Sonntag, 22. Mai, angeboten werden können:
Kreuzerhöhung Wissen: 8 Uhr Hl. Messe
St. ...

Werbung