Werbung

Nachricht vom 21.05.2022    

Brings lockte Fans aus ganz Deutschland ins Wissener Kulturwerk

Von Klaus Köhnen

Bereits weit vor dem Einlass war auf den umliegenden Parkplätzen kaum ein Platz zu ergattern. Eine der bekanntesten Bands aus Köln kam zum Konzert ins Kulturwerk. Die Fans hatten zwei Jahre warten müssen, um die Kultband Brings live zu erleben.

Peter Brings und seine Band begeisterten das Publikum im Kulturwerk restlos. (Fotos: kkö)

Wissen. Die Fans der kölschen Rockband waren nicht nur aus der Region angereist. Die Kennzeichen der Autos zeigten, dass auch Besucher aus Niedersachsen und Hamburg und anderen Gegenden, dieses Konzert erleben wollten. Viele Besucher nutzten aber auch die Bahnverbindung, bis vor die "Haustür" des Kulturwerks Wissen. Dieser Vorteil, so sagten viele Besucher, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Die Freude darüber, dass das Konzert nun stattfinden konnte, war den Gästen anzumerken. Das Warm-Up war die Domäne von DJ Andre Mettbach, der auch zur After Show Party den Gästen einheizte. Die Verantwortlichen des SV Wissen freuten sich natürlich über den Andrang. Die Schützen hoffen, das auch zu den weiteren Veranstaltungen zahlreiche Besucher erscheinen. Auch für Veranstalter war die Zeit der Pause ja nicht einfach, so einige Verantwortliche.

Brings, das sind Peter Brings, Gitarre Stephan Brings, Kai Engel, Harry Alfter und Christian Blüm. Die Band gründete sich vor mehr als 30 Jahren. Heute singen und spielen die fünf Musiker bekannte Rocksongs und eigene Titel in ihrer Muttersprache. Die bekanntesten Titel sind wohl, unter zahlreichen anderen, "Super jeile Zick", "ich bin ne kölsche Jung" und "Halleluja". Die Band, die auch große Hallen und Stadien füllt, fühlt sich auch in kleineren Hallen wohl. "Für uns sind die Fans wichtig nicht die Zahl" so Peter Brings. Genau das merkt man den Vollblutmusikern an. Wenn der Funke überspringt, gibt es auf beiden Seiten "kein Halten mehr", die Fans toben vor Begeisterung.



So war es auch bei dem, von vielen Fans herbeigesehntem Konzert im "Kultur Tempel" in Wissen. Die Band spürte förmlich den "Durst" auf die elektrisierende Musik. Dies zeigte sich darin, dass sie dann fast zweieinhalb Stunden Nonstop spielten. Die Fans honorierten das mit Applaus und zeigten sich alle sehr textsicher. Bei dem neuen Titel "14. Juli", der den Betroffenen an der Ahr gewidmet ist, kam im Kulturwerk Stille auf. Alle Besucher wurden etwas nachdenklich. "Die Liebe gewinnt" löste das dann auf erstaunliche Weise auf und es wurde wieder gefeiert. Mit dem Titel "Heimjonn" endete für viele Fans ein zu kurzer, aufregender Konzertabend. Alle hoffen, dass es gelingt, oft solche Topevents im Kulturwerk erleben zu können. Unter den Besuchern waren einige, die zum ersten Mal ein Konzert im Kulturwerk besuchten. Diese wollen auf jeden Fall wiederkommen. Das ist der Organisation und dem Ambiente geschuldet. Besucher aus dem Ruhrgebiet, der Wiege der Umwandlung von Industrieanlagen, attestierten den Verantwortlichen eine tolle Arbeit und wollen ebenfalls wiederkommen. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Wissener Integrations-Projekt lässt ukrainische Kleinkinder aufblühen

In Wissen wird Integration gelebt: Innerhalb kürzester Zeit hat die Verbandsgemeinde Wissen dafür gesorgt, ...

VFL Kirchen Tennis: Berichtet, Gewählt und Geehrt

Unter großer Beteiligung fand laut Vereinsangaben die jährliche Mitgliederversammlung der Tennisabteilung ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

Veranstaltung abgesagt: Mini-Tischtennis-Meisterschaften in Gebhardshain fallen aus

Die Veranstaltung sollte am Sonntag, 22. Mai stattfinden und richtete sich an Tischtennisbegeisterte ...

Festreigen des SV Wissen eröffnet - Landespolizeiorchester zu Gast im Kulturwerk

Nach der pandemiebedingten Pause aller Aktivitäten startete der Schützenverein (SV) Wissen sein Jubiläum. ...

Aktuelle Unwetterwarnung der Stufe 3 für die Region

Die Kuriere hatten bereits berichtet: Am Donnerstag (19. Mai) kamen schon Starkregen heftige Gewitter ...

Werbung