Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2022    

Offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Endlich ist es wieder soweit: Der Angelsportverein Altenkirchen 1953 veranstaltet am Donnerstag (Fronleichnam), den 16. Juni, sein "Offenes Freundschaftsangeln 2022" an der Weiheranlage (Eisweiher) im Wiesental zu Altenkirchen.

Altenkirchen. Das schon über viele Jahre hinaus zur Tradition gewordene "Offene Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins Altenkirchen 1953 findet immer am Feiertag Fronleichnam statt. Ein reichlich guter Fischbesatz hat seine Heimat in der Angelanlage im Wiesental gefunden: Spiegel und Schuppenkarpfen sowie Schleie, Forellen, Lachsforellen, Rotaugen, Rotfedern, Barsche, Hechte, Störe, Zandern und Aale sind dort heimisch geworden.

Teilnahmeberechtigt zum "Offenen Freundschaftsangeln" ist jeder der im Besitz eines gültigen Jugend- oder Jahresfischereischeines ist. Die Startkartenausgabe erfolgt ab 6 Uhr an der Fischerhütte. Der erste Durchgang des Angelns beginnt zwischen 7 Uhr und 9 Uhr, von 9 bis 10 Uhr ist Pause. Der zweite Durchgang des Angelns beginnt um 10 Uhr, Ende ist 12 Uhr.



Ein Platzwechsel erfolgt nicht, das Anfüttern ist verboten, geangelt wird mit einer
Handangeln. Zur Stärkung von Leib und Seele werden den Anglern und Gästen kühle Getränke und Spezialitäten vom Grill angeboten!

Anmeldungen für an den Vorsitzenden Karlheinz Fels (Mobil 0172-24 600 99 oder khfels@t-online.de). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


DJK Gebhardshain-Steinebach punktet bei Badminton-Turnier in Mayen

Die Badminton-Turniersaison läuft wieder auf Hochtouren. Nach dem Start der Minimannschaftsmeisterschaften ...

Länderübergreifende Zusammenarbeit: Feuerwehren Hamm und Leuscheid übten gemeinsam

Die Organisatoren um Christian Templin hatten sich ein besonderes Szenario ausgedacht: Am Samstag (21. ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

"Unser Dorf wird klimaneutral": Unter diesem Motto trafen sich Bürgermeister, Ratsmitglieder und engagierte ...

SV Elkhausen-Katzwinkel: Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest an Pfingsten

Am Pfingstsonntag (5. Juni) findet das traditionelle König- und Kaiser-Vogelschießen sowie die Open-Air-Feier ...

"Open-Air-Atempause" bot in Horhausen "Frühjahrsputz für die Seele"

Aufräumen, Putzen, Ballast abwerfen, das eigene Leben und die Seele im wahrsten Sinne des Wortes "entrümpeln" ...

Gewonnen! Der FV Engers 07 holt den Fußball-Rheinlandpokal 2022

Stolzer Erfolg im Fußball für die Region Rhein/Westerwald: Der FV Engers hat am Samstag (21. Mai) im ...

Werbung