Werbung

Pressemitteilung vom 21.05.2022    

DJK Gebhardshain-Steinebach punktet bei Badminton-Turnier in Mayen

Die Badminton-Turniersaison läuft wieder auf Hochtouren. Nach dem Start der Minimannschaftsmeisterschaften und dem ersten C-Ranglisten Turnier in Gebhardshain geht es für das motivierte Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach Schlag auf Schlag weiter.

Neben vier Trainern machten sich elf Jungs und Mädchen des DJK Gebhardshain-Steinebach auf den Weg nach Mayen, um weitere Wettkampfpraxis zu sammeln. (Foto: Verein)

Region. Neben vier Trainern, machten sich elf Jungs und Mädchen auf den Weg nach Mayen, um weitere Wettkampfpraxis zu sammeln. Das Format der Nachwuchsturniere im Badmintonverband Rheinland dient sowohl Einsteigern als auch bereits erfahreneren Spielern als ideale Möglichkeit, auf viele verschiedene Gegner zu treffen.

Sage und schreibe 65 Kinder aus 13 Vereinen hatten sich gemeldet. Besonders stark war die AK U13 besetzt. Tom Schäfer, Jamie und Lenny Maus spielten sich durch ein 21er Feld. Lenny schaffte es hier sogar auf den fünften Platz. Bei den Mädchen der AK U13 trauten sich Hanna Meier, Nele Corten und Rebecca Scheffer zum ersten Mal, an einem großen Turnier teilzunehmen und wurden von den alten Hasen Leonie Euteneuer, Elayne Krenn, Sofia Grigoli und Emma Kiefel ergänzt. In dem 11er Feld kämpfte sich dabei Sofia auf den zweiten und Emma auf den dritten Platz vor.



Komplettiert wurden die jungen Wilden von Emilio Bähner, der in der AK U19 ebenfalls als Dritter auf dem Siegertreppchen landete. Während ein Teil des Trainerteams an der gleichzeitig vor Ort stattfindenden Jugendwarteversammlung teilnahm, bei der eine sehr positive Aufbruchstimmung herrschte, waren alle anderen mit Coachen beschäftigt und konnten am Ende eines gelungenen Wettkampftages viele neue Erkenntnisse für das Training mit nach Hause in den Westerwald nehmen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


TuS Germania Bitzen trifft mit 1. Steel Dart Turnier ins Schwarze

Bitzen. Getragen von ausgelassener Partystimmung lieferten sich die teilnehmenden Hobby-Teams spannende Duelle auf Augenhöhe. ...

Badmintonclub Altenkirchen: Nachwuchsturnier in Mayen und Saisonabschluss der Seniorenmannschaft

Altenkirchen. Bei den Jungen U15 konnte Bogdan Krjukow Platz 8 von insgesamt 18 erreichen. Ben Schumacher gewann drei Sätze ...

Spfr. Schönstein empfingen SSV Weyerbusch beim Heimspielauftakt 2023

Wissen. Bei kühlen und nassen Witterungsbedingungen gab es kein langes Abtasten, beide Mannschaften zeigten viel Einsatz ...

Der SV-Breitscheidt sucht kurzfristig Übungsleiterin für Damengymnastik

Breitscheidt. Bedauerlicherweise steht die derzeitige Übungsleiterin nicht mehr zur Verfügung. Für sie sucht der Verein nun ...

Wisserland nach Derbysieg im Viertelfinale

Wissen. Wisserland begann auf dem Wissener Hartplatz stark und hätte in der 4. Spielminute in Führung gehen können. Der Altenkirchener ...

Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

Weitere Artikel


Länderübergreifende Zusammenarbeit: Feuerwehren Hamm und Leuscheid übten gemeinsam

Pracht. Die "Einsatzlage" erhielten die beteiligten Feuerwehrleute erst auf der Anfahrt. Es hieß dann: "Brand nach Explosion ...

"Klima-Wandeldörfer": Kommunen aus der Raiffeisenregion wollen dabei sein

Linkenbach. Der Saal im außerschulischen Lernort in Linkenbach war bis auf den letzten Platz besetzt. Eckhard Hölzemann hielt ...

Obersteinebach: Alkoholisierter Fahrer verlor Kontrolle über sein Fahrzeug

Obersteinebach. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme wurde bei dem Fahrzeugführer ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ...

Offenes Freundschaftsangeln an der Weiheranlage im Wiesental

Altenkirchen. Das schon über viele Jahre hinaus zur Tradition gewordene "Offene Freundschaftsangeln" des Angelsportvereins ...

SV Elkhausen-Katzwinkel: Vogelschießen mit Open-Air-Schützenfest an Pfingsten

Katzwinkel-Elkhausen. Am Pfingstwochenende ist auf dem Schützenplatz in Katzwinkel (Zum Schützenplatz) richtig was los. Der ...

"Open-Air-Atempause" bot in Horhausen "Frühjahrsputz für die Seele"

Horhausen. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßte Gabi Rieger von der Kirchengemeinde etliche Besucher an der alten Blutbuche ...

Werbung