Werbung

Nachricht vom 05.05.2011    

Neues Kulturfahrtenprogramm der KVHS

Das neue Kulturfahrtenprogramm der Kreisvolkshochschule Altenkirchen liegt nun vor. Es umfasst den Zeitraum von Mai 2011 bis April 2012.

Altenkirchen. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen lädt wieder alle Interessenten herzlich ein, interessante Ausstellungen, Betriebe, Städte und Sehenswürdigkeiten im Rahmen der Städte- und Kulturfahrten kennen zu lernen. "Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen", stellte Johann Wolfgang von Goethe schon vor langer Zeit fest. Dieser Weisheit folgend präsentiert die Kreisvolkshochschule Altenkirchen nun ihr aktuelles Fahrtenprogramm für den Zeitraum von Mai 2011 bis April 2012. Neben dem Besuch überregionaler Messen wie der Buchmesse in Frankfurt sind wieder interessante Ausstellungen wie beispielsweise die Impressionistenausstellung im Von-der-Heydt Museum in Wuppertal, die Salierausstellung in Speyer oder das Kröller-Müller-Museum mit seiner einzigartigen van-Gogh-Ausstellung in Otterlo/Niederlande Ziele der Fahrten. Abgerundet wird das diesjährige Programm mit Städtefahrten beispielsweise nach Marburg, nach Düsseldorf mit Besuch des Rathauses und des Landtages, einer Exkursion in den Braunkohletagebau nach Garzweiler, einer Besichtigung der Mathildenhöhe in Darmstadt sowie mit einer Zweitagesfahrt nach Bremen und dem Besuch der dortigen Munchausstellung.



Fortgesetzt werden auch die Fahrten zur Kölner Philharmonie mit einem umfassenden Rahmenprogramm. Höhepunkt wird aber eine Mehrtagesfahrt im September nach Burgund sein. Der komplette Flyer mit allen 20 Kulturerlebnissen für die kommenden 12 Monate kann bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (02681/812 211 oder kvhs@kreis-ak.de) angefordert werden und steht auf der Homepage der Kreisverwaltung Altenkirchen (www.kreisvolkshochschuleak.de) als Download zur Verfügung.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


"Markt des Erreichten" präsentiert Bürgerengagement

Unter dem Motto "Daaden - Leben mitten im Dorf" zeigen Daadener Bürger schon seit drei Jahren ein beispielhaftes ...

Pfadfinder aus Oberlahr besuchten Kletterpark

Die Osterferien nutzten jetzt die Pfadfinder des Stammes Isenburg/Schürdt/Oberlahr für einen Besuch im ...

Kirchens U-12-Faustballer gewinnen Turnier

Erfolgreich beim Turnier in Wasenbach waren die Kirchener Faustballteams. Die U-12-Spieler fuhren als ...

1. Erbacher Volks-Triathlon zum Jubiläum

Seit zehn Jahren gibt es im Erbachtal Ausdauersport. Der 1. Erbacher Volks-Triathlon startet am 28. Mai ...

Jäger befürchten "Vernichtsfeldzug" gegen Schalenwild

Ein düsteres Bild der zukünftigen Jagdlandschaft in Rheinland-Pfalz zeichnete Klaus Nieding, Justitiar ...

Das VHS-Abonnement jetzt schon erhältlich

Ein Abonnement als Geschenk für besondere Veranstaltung bietet die VHS Wissen bereits jetzt schon an ...

Werbung