Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2022    

Altenkirchen: Neue Mutter-Kind-Gruppe für ukrainische Familien

Ein herzliches "Willkommen im Westerwald" gilt aktuell den Geflüchteten aus der Ukraine. Viele Frauen und Kinder haben in der heimischen Region eine Bleibe gefunden. Nun bietet die Beratungsstelle des Diakonischen Werkes im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen Müttern mit kleinen Kindern (0-3 Jahre) ein Angebot zum Ankommen.

Eva Christin Hähn ist neue Mitarbeiterin der Evangelischen Beratungsstelle der Diakonie im Kirchenkreis Altenkirchen und bietet aktuell neben Beratungen rund um die Schwangerschaft auch eine Mutter-Kind-Gruppe für Geflüchtete aus der Ukraine an. (Fotos: Kirchenkreis Altenkirchen)

Kreis Altenkirchen. "Gemeinsam spielen, lachen, sich austauschen, informieren, orientieren und unterstützen", so lauten die Inhalte einer neuen Mutter-Kind-Gruppe der Evangelischen Beratungsstelle für ukrainische Familien.

Ab 1. Juni können interessierte Frauen mit ihren Kindern dann jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr in die Beratungsstelle nach Altenkirchen im Stadthallenweg kommen. Damit das schöne Miteinander von Betreuerinnen, Müttern und Kindern auch sprachlich klappt, sorgt die Beratungsstelle für sprachkundige Unterstützung.

Ansprechpartnerinnen für die Mutter-Kind-Gruppe sind die Mitarbeiterinnen der Schwangerenberatung Antje Daub-König und Eva Christin Hähn. Dass auch Eva Christin Hähn mit diesem Gruppenangebot nun weiteren Menschen in der Region bekannt wird, freut das Beratungsstellen-Team sehr. Die aus der Region stammende Psychologin kam nach Ausbildungszeit und mehreren Jahren Dienst in der gerontopsychologischen Beratung in Trier kürzlich wieder zurück in den Westerwald und verstärkt das Team der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Altenkirchen im Bereich der Schwangeren- und Schwangerschafts-Konfliktberatung. Eva Christin Hähn freut sich, ihre vielfältigen Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen in krisenhaften Situationen und eine begonnene Weiterbildung in Systemischer Beratung und Therapie in die Arbeit mit den Ratsuchenden einbringen zu können.



Informationen/Rückfragen zur Mutter-Kind-Gruppe "Willkommen im Westerwald" (sie wird gefördert von der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz) oder zu Fragen rund um Schwangerschaft und Beratung gibt es unter: www.beratungsstelle-altenkirchen.de oder bei Eva Christin Hähn, Schwangerenberatungsstelle Altenkirchen, Stadthallenweg 12, 02681/ 82 49 612 und Antje Daub-König, Beratungsstelle Betzdorf, Rainstraße 1, 02681/82 49 619. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Ukraine  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Dorfplatz in Selbach eingeweiht: Neuer Ort für Gemeinschaft ist entstanden

In Selbachs Herzen, am sacht dahinfließenden Kölbach, ist ein neuer Ort für Begegnungen entstanden. Gebührend ...

Altenkirchen: Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter

Am Sonntag, den 22. Mai, kam es zwischen 13.15 Uhr und 17.15 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter ...

Wisserland fährt knappen Heimsieg gegen Rhein-Hunsrück ein

Dem Rückblick der SG Wisserland zufolge, erlebte die Mannschaft ein spannendes Spiel gegen Rhein-Hunsrück. ...

Spanischdozentin Maria de Schneider verlässt Kreisvolkshochschule Altenkirchen

39 Jahre wirkte Maria de Schneider aus Mammelzen in den Volkshochschulen Puderbach und Altenkirchen. ...

Erster Frauen-Infotag in Neuwied nach der Corona-Pause ein voller Erfolg

Mit dem Slogan "Los geht’s" fand der erste Fraueninfotag nach der Corona-Pause für Frauen, die in eine ...

Diese sieben Tipps sorgen für einen fledermausfreundlichen Garten

Fledermäuse ernähren sich von Insekten. Gerade das Insektensterben macht ihnen daher schwer zu schaffen. ...

Werbung