Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

Altenkirchen: Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter

Am Sonntag, den 22. Mai, kam es zwischen 13.15 Uhr und 17.15 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in ein Gartenmaschinencenter in der Kölner Straße 96. Bis dato unbekannten Tätern gelang es, in den Lagerraum einzudringen, anschließend das Diebesgut zusammenzustellen und letztendlich mit einem Fahrzeug abzutransportieren.

Symbolfoto: Archiv

Altenkirchen. Vermutlich um mehr Platz im Fahrzeug zu haben ließen die Täter zwei Vollgummireifen zurück, deren Herkunft gegenwärtig ungeklärt ist. Während des Einbruches wurde offensichtlich das Alarmsignal eines Mähroboters ausgelöst, welches auch außerhalb des Gebäudes hörbar gewesen sein muss.

Entwendet wurden diverse Gartengeräte wie Kettensägen, Laubsauger, Mähroboter sowie eine professionelle Drohne. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf rund 50.000 Euro. Im Zuge einer Zeugenbefragung wurde ermittelt, dass zwischen 15.25 Uhr und 15.30 Uhr vor dem angegangenen Objekt ein weißer, gepflegt wirkender Pritschenwagen aufgefallen sei.

Zeugen hinsichtlich des geschilderten Vorfalls, insbesondre im Hinblick auf den Pritschenwagen, die Herkunft der Reifen sowie das akustische Alarmsignal, werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der der Nummer 02681/9460 oder per Email pialtenkirchen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Wisserland fährt knappen Heimsieg gegen Rhein-Hunsrück ein

Dem Rückblick der SG Wisserland zufolge, erlebte die Mannschaft ein spannendes Spiel gegen Rhein-Hunsrück. ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Meisterschaft für erste Mannschaft zum Greifen nah

Das ist ein Grund zur Freude für die SG Honigsessen/Katzwinkel (HoKa). Der ersten Mannschaft reichen ...

Aktives Stadtzentrum: Private Stadtmodernisierung an einem Wissener Beispiel

Aus dem Bund-Länder-Programm "Aktive Stadtzentren“ erhielt Wissen finanzielle Chancen für die Stadtkernsanierung, ...

Dorfplatz in Selbach eingeweiht: Neuer Ort für Gemeinschaft ist entstanden

In Selbachs Herzen, am sacht dahinfließenden Kölbach, ist ein neuer Ort für Begegnungen entstanden. Gebührend ...

Altenkirchen: Neue Mutter-Kind-Gruppe für ukrainische Familien

Ein herzliches "Willkommen im Westerwald" gilt aktuell den Geflüchteten aus der Ukraine. Viele Frauen ...

Spanischdozentin Maria de Schneider verlässt Kreisvolkshochschule Altenkirchen

39 Jahre wirkte Maria de Schneider aus Mammelzen in den Volkshochschulen Puderbach und Altenkirchen. ...

Werbung