Werbung

Pressemitteilung vom 23.05.2022    

Besonderes Erlebnis: Ukrainische Kinder kletterten in Bad Marienberg hoch hinaus

Einen erlebnisreichen Samstagnachmittag verbrachten knapp 80 Personen aus ukrainischen und deutschen Familien in Bad Marienberg, wo sie unter anderem den Kletterpark besuchten. Organisiert und begleitet wurde der Ausflug von den Betreibern und Freunden des Pferdehofs Görsbachtals in Selbach.

Rechts: Patrick Wünning (mit seiner Ehefrau in der Bustür zu sehen) fuhr die Familien persönlich nach Bad Marienberg. Links: Bianca Belleflamme vom Pferdehof Görsbachtal kontrolliert die Helme. (Fotos: privat)

Selbach/Bad Marienberg. Die Firma Busreisen Wünning stellte nicht nur ihren Bus für die Flüchtlinge kostenfrei zur Verfügung, sondern der Chef selbst übernahm die Rolle des Chauffeurs. Der Eintritt in den Kletterwald konnte durch diverse Spenden übernommen werden.

Damit die Kinder gefahrlos klettern konnten, übernahm jeweils ein deutsches Kind die "Patenschaft" für ein ukrainisches Kind: So wurde aus dem Kletterausflug ein Erlebnis mit viel Spaß, bei dem gleichzeitig die sozialen Kompetenzen erweitert werden konnten.

Besonders schön sei es gewesen, mit welcher Leichtigkeit Kinder die Sprachbarrieren übergehen und einfach mit Händen und Füßen reden. Für die Verpflegung mit Kaffee und Kuchen sorgten wieder die Freunde des Pferdehofs. Insgesamt blicke man auf eine tolle Veranstaltung zurück, die für alle Teilnehmer bestimmt zu einer bleibenden Erinnerung wird. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen: Höchststand bei Aktiven, Flutkatastrophe, Pandemie

Die Flutkatastrophe an der Ahr und die Corona-Pandemie waren zentrale Themen bei der Delegiertenversammlung ...

Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg: Am 7. Juni geht es um Social-Media-Marketing

87 Prozent der Deutschen nutzen im Jahr 2022 wöchentlich soziale Medien - täglich etwa für 1,5 Stunden. ...

Michelbach: Ab Vatertag Schützenfest in Michelbach

Wie seit über 60 Jahren beginnt an Christi Himmelfahrt das Schützenfest bei den Michelbacher "Adlern" ...

Musikverein Dermbach feierte sein 115-jähriges Jubiläum

"Endlich wieder ein Fest" - so begrüßte der Erste Vorsitzende Johannes Patt die Besucher der Jubiläumsfeier ...

KG Herdorf: Corona führte zu Einbußen und einer Satzungsänderung

Vorstandswahlen, eine Satzungsänderung und der Rückblick auf eine ausgefallene Session standen bei den ...

Kirchen: Unbekannter schoss Pfeil in Werbedisplay am Netto-Markt

Kein Wunder, dass der Geschädigte zur Ergreifung des Täters eine Belohnung von 500 Euro ausgesetzt hat. ...

Werbung