Werbung

Nachricht vom 05.05.2011    

Kreisverwaltung besuchte Jagdbombergeschwader

Landrat Michael Lieber besuchte jetzt mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, sowie Angehörigen von THW und DRK das Jagdbombergeschwader 33 in Büchel.

Kreis Altenkirchen/Büchel. Im Rahmen der zivil-militärischen Zusammenarbeit besuchte Landrat Michael Lieber mit Vertretern der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr des Landkreises sowie Vertretern von DRK und THW kürzlich das Jagdbombergeschwader 33 in Büchel. Organisiert worden war der Besuch durch das Kreisverbindungskommando Altenkirchen, dessen Leiter, Oberstleutnant Nils Braunroth, im Rahmen eines Katastropheneinsatzes den Landrat über mögliche militärische Unterstützung berät. Der Besuch startete mit einem "Briefing" im Vortragsraum des Fliegerhorstes über die Aufgaben des Jagdbombergeschwaders. Anschließend ging es raus an die 3 Kilometer lange Start- und Landebahn, wo aus kürzester Entfernung der Start einiger Kampfflugzeuge vom Typ Tornado beobachtet werden konnte.
Danach stand eine Einweisung durch die Fliegerhorstfeuerwehr auf dem Programm. Zu einem unerwarteten Höhepunkt entwickelte sich die Besichtigung und Einweisung des Flughafentowers. Während der Einweisung kam es zu einer "Luftnotlage" und alle Besucher mussten umgehend den Bereich verlassen. Grund war ein ankommender Tornado mit einem vermuteten Triebwerksschaden. Die Fliegerhorstfeuerwehr ging in Alarmbereitschaft und die professionelle Arbeit konnte von allen "Live" miterlebt werden. Der Tornado konnte glücklicherweise sicher landen. Nächster Besichtigungspunkt war die "Werft". Hier werden die Kampfflugzeuge nach jeweils 300 Einsatzstunden gewartet. Näher kann man an einen Tornado nicht heran kommen. Abschließend standen Informationen zur Ausrüstung und Bewaffnung der Kampfjets auf dem Programm. Für alle Beteiligten war es eine sehr interessante und informationsreiche Veranstaltung, die die gute Zusammenarbeit zwischen dem Landrat, der Kreisverwaltung, den Rettungsdiensten des Kreises sowie des Kreisverbindungskommandos widerspiegelte.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Faszinierende Ausstellung zeigt 125 Jahre Betzdorf

16 Themenfelder und 330 Fotos sowie besondere Exponate zeigt die Ausstellung zu 125 Jahre Bürgermeisterei/Amt ...

IPA-Treffen bei der Verbindungsstelle in Betzdorf

Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich sind zurzeit Gast der Verbindugsstelle der IPA Betzdorf. ...

Rüddel besuchte Wissener Schweißspezialisten

Den Spezialisten für Widerstandsschweißen, die Firma Dalex in Wissen, besuchte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Uni Siegen bei Berufs- und Bildungsmessen vertreten

Dass an Universitäten gelehrt, studiert und geforscht wird, ist bekannt. Es wird aber auch ausgebildet ...

Kirchens U-12-Faustballer gewinnen Turnier

Erfolgreich beim Turnier in Wasenbach waren die Kirchener Faustballteams. Die U-12-Spieler fuhren als ...

Pfadfinder aus Oberlahr besuchten Kletterpark

Die Osterferien nutzten jetzt die Pfadfinder des Stammes Isenburg/Schürdt/Oberlahr für einen Besuch im ...

Werbung