Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2007    

Bätzing hat ein neues Patenkind

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder die Patenschaft über einen Austauschschüler übernommen. Thomas Odom aus den Vereinigten Staaten wird zehn Monate lang bei einer Gastfamilie in Windhagen leben.

bätzings patenkind

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms geben der Deutsche Bundestag und der Amerikanische Kongress jungen Menschen wieder Gelegenheit, Kultur und Alltagsleben des jeweils anderen Landes kennenzulernen. Sabine Bätzing MdB hat auch in diesem Jahr wieder die Patenschaft über einen Austauschschüler übernommen. "Ich freue mich sehr, Thomas Odom aus Charlotte, North Carolina in meinem Wahlkreis begrüßen zu können", so die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete. Thomas, genannt Tripp, lebt bei Familie Hüngsberg in Windhagen und hat nun ein Jahr lang Gelegenheit, in einer deutschen Familie den Alltag zu erleben. Tripp hat ein 3-wöchiges Einweisungsseminar im Rheingau absolviert und bleibt nun für 10 Monate in der Windhagener Familie. Thomas hat in Amerika die Highschool mit Bestnoten abgeschlossen und ist sprachlich und musisch sehr begabt. Nach seinem Deutschlandaufenthalt möchte er in Amerika Sprachen studieren. "Ich bin froh, dass auch in diesem Jahr wieder eine Gastfamilie gefunden wurde", freut sich Sabine Bätzing über das Engagement der Windhagener Gastgeber.
xxx
Foto: Sabine Bätzing mit Thomas "Tripp" Odom.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Sich bewerben will gelernt sein

Der Sprung in die Zukunft beginnt mit einer guten Bewerbung. Aber das will gekonnt sein. Deshalb erfreut ...

Pumpstation schwer beschädigt

Sinnlose Zerstörungswut. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9./10. Oktober) machten sich Unbekannte ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer ...

Abgeordnete: Hochbegabte fördern

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) besuchten einen Chinesich-Kurs ...

JU besuchte rewi-Druckerei

In der rewi-Druckerei in Wissen sah sich jetzt die örtliche Junge Union um. Dabei erfuhr sie einiges ...

Schöner Herbstmarkt in Ingelbach

Auf der Hauptstraße in Ingelbach herrschte reges Markttreiben: Der Frauenverein hatte zum Herbstmarkt ...

Werbung