Werbung

Nachricht vom 24.05.2022    

Ärgerlicher Notaufbruch im unteren Teil der Wissener Rathausstraße

Von Katharina Behner

Der untere Teil der Wissener Rathausstraße im Abschnitt zwischen Regiobahnhof und Europakreisel ist bereits fertig gestellt. Ein Wissener Bürger fragt sich nun, warum die Oberfläche im Bereich Rathausstraße Ecke Hügelstraße "aufgerissen" wurde. Der AK-Kurier hat beim Wissener Bauamt nachgefragt.

Ein sogenannter Notaufbruch ist durchaus keine Seltenheit und kommt immer wieder vor. Die Oberfläche in der Bahnhofstraße, Ecke Hügelstraße wird in Kürze wieder hergerichtet. (Fotos: privat)

Wissen. In der Tat sei dies sehr ärgerlich - So kurz nachdem die Rathausstraße in diesem Bereich fertig gestellt wurde, räumt Uwe Hennig vom Wissener Bauamt auf Nachfrage des AK-Kuriers ein. Doch ein solcher sogenannter "Notaufbruch" sei ein vollkommen gängiges Problem im Tiefbau und keine Besonderheit. Das könne überall vorkommen und von verschiedensten Versorgern (etwa Strom, Gas, Wasser, Telekommunikation). So etwas sei durchaus von niemandem geplant.

Der Hintergrund in diesem Fall sei eine Störung im Stromnetz der EAM am Wochenende (22. bis 23. Mai) gewesen. Nachdem der Schaden lokalisiert war, wurde die Schaltstelle seitens der Firma aufgegraben, um den Fehler zu beheben. Die Oberfläche wird seitens der Firma wieder hergerichtet. (KathaBe)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Kircheib und Rott: Einbruchsdiebstahl aus mehreren Verkaufsautomaten

Sie sind willkommene Gelegenheiten, um sich flexibel mit Eiern, Käse, Milch oder Wurst einzudecken. Unbekannte ...

Neun-Euro-Ticket: Welche Ziele lohnen sich mit Startpunkt Kreis Altenkirchen?

Seit Montag (23. Mai) ist das Neun-Euro-Ticket der Bahn erhältlich. Aber lohnt es sich auch, für den ...

Vortrag in Altenkirchen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht bei rechtlicher Betreuung

Das Asyl- und Aufenthaltsrecht ist komplex. Nochmals eine besondere Herausforderung stellt es dar, wenn ...

Erweiterung IGS Horhausen: Kostenexplosion bei Schlosserarbeiten

Preisexplosionen in vielen Lebensbereichen sind an der Tagesordnung: Ob es Lebensmittel, Energie oder ...

Abteikirche Marienstatt (bei Hachenburg): Konzert mit Andreas Hartmann und Rolf-Dieter Arens

Am Pfingstmontag, dem 6. Juni, konzertieren ab 15.15 Uhr in der Annakapelle des Gymnasiums der Abtei ...

Michelbach: Ab Vatertag Schützenfest in Michelbach

Wie seit über 60 Jahren beginnt an Christi Himmelfahrt das Schützenfest bei den Michelbacher "Adlern" ...

Werbung