Werbung

Nachricht vom 06.05.2011    

IPA-Treffen bei der Verbindungsstelle in Betzdorf

Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich sind zurzeit Gast der Verbindugsstelle der IPA Betzdorf. Auch den Kreisheimattag werden die Gäste aus Polen, Ungarn und Österreich besuchen. Aber auch ein Besuch der Bundesgartenschau in Koblenz stand schon auf dem Programm.

Die Teilnehmer des internationalen IPA-Treffens der Verbindungsstelle Betzdorf.

Betzdorf. Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion. Diesem Grundgedanken entsprechend werden die Freundschaften zu den befreundeten ausländischen IPA -Polizeikollegen regelmäßig gepflegt und intensiviert.
Die Betzdorfer Verbindungsstelle hatte daher zu ihrem internationalen Treffen 2011 eingeladen und es trafen am Donnerstag bereits Polizeibeamte aus Polen, Ungarn und Österreich im Kreis Altenkirchen ein.

Das Wiedersehen wurde in gemütlicher Runde gefeiert, ehe am Freitag der erste Ausflug zur Bundesgartenschau nach Koblenz anstand. Es wurde das Blütenmeer an der Stadt an Rhein und Mosel bestaunt, die neue Kabinenbahn über den Rhein genutzt, um von dort das Deutsche Eck zu bestaunen und es wurde die Altstadt von Koblenz den ausländischen Gästen von einem einheimischen Polizeikollegen näher gebracht. Zu schnell stand die Rückreise in den Westerwald an...
Weitere Programmpunke im Rahmen des internationalen Treffens sind eine Fahrt auf dem Biggestausee, der Besuch des IPA- Informations- und Bildungszentrums "Schloß Gimborn" im Bergischen Land sowie die Teilnahme am Kreisheimattag in Betzdorf, bevor es am Montag, 9. Mai, wieder heißt, Abschied zu nehmen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Horhausener Senioren auf Entdeckungstour: Mit der Schwebebahn durch Wuppertal

Ein abwechslungsreicher Tagesausflug führte die Senioren der Horhauser Seniorenakademie in die Schwebebahnstadt ...

Denkmäler öffnen am 14. September ihre Türen: Einblicke in verborgene Geschichte

Am kommenden Sonntag, dem 14. September 2025, bietet der Tag des offenen Denkmals eine besondere Gelegenheit, ...

Unbekannte beschädigen am Wochenende Zaun und Hecke in Hamm (Sieg)

In Hamm (Sieg) kam es am Wochenende zu einer Sachbeschädigung, bei der ein Zaun und eine Hecke das Ziel ...

In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Weitere Artikel


Rüddel besuchte Wissener Schweißspezialisten

Den Spezialisten für Widerstandsschweißen, die Firma Dalex in Wissen, besuchte jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete ...

Brunkener Maifest war wieder ein voller Erfolg

Einmal mehr war wieder das Maifest des Musikvereins Brunken ein voller Erfolg und ein Publikumsmagnet. ...

Gummersbach: Lkw prallt auf Schulbus - viele Verletzte

Insgesamt 42 Verletzte gab es bei einem schweren Unfall in Gummersbach, als ein Lkw frontal auf einen ...

Faszinierende Ausstellung zeigt 125 Jahre Betzdorf

16 Themenfelder und 330 Fotos sowie besondere Exponate zeigt die Ausstellung zu 125 Jahre Bürgermeisterei/Amt ...

Kreisverwaltung besuchte Jagdbombergeschwader

Landrat Michael Lieber besuchte jetzt mit weiteren Vertretern der Kreisverwaltung, der Freiwilligen Feuerwehr, ...

Uni Siegen bei Berufs- und Bildungsmessen vertreten

Dass an Universitäten gelehrt, studiert und geforscht wird, ist bekannt. Es wird aber auch ausgebildet ...

Werbung