Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2022    

Jobcenter und Arbeitsagentur Kreis Altenkirchen zu Besuch bei Westerwaldbahn und -bus

Die Vertreter der Jobcenter im Kreis Altenkirchen gehören dem Team der Arbeitsvermittler U25 an und suchen unter anderem für junge Erwachsene eine Arbeits- oder Ausbildungsstelle. Vor diesem Hintergrund besuchten nun die Vertreter von Jobcenter und Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur Westerwaldbus und Westerwaldbahn.

Vertreter der Jobcenter/Arbeitsagentur erhielten Einblick in die Ausbildungsberufe im kreiseigenen Verkehrsunternehmen. (Foto: Westerwaldbus)

Steinebach. Nach Begrüßung und einer Vorstellung der beiden Unternehmen durch den Geschäftsführer Oliver Schrei erhielten die Besucher einen Einblick in die Ausbildungsberufe bei der Westerwaldbus und Westerwaldbahn durch Mischa Katzwinkel. Aktuell wird ein Berufskraftfahrer im Linienverkehr sowie ein Kfz-Mechatroniker in der Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik ausgebildet.

Erstmalig bietet Westerwaldbus zum August den Ausbildungsberuf "Fachkraft im Fahrbetrieb" an. Dieser kombiniert den Beruf des Disponenten sowie des Busfahrers in einem Berufsbild. Die Vertreter des Jobcenters und der Arbeitsagentur sagten zu, geeignete Bewerber zur Deckung des Fachkräftebedarfs und für die betriebliche Ausbildung vorzuschlagen. Bei einem anschließenden Betriebsrundgang konnte sich die Besuchergruppe vom Betriebshof und der Reparatur und Instandsetzung der Busse und Schienenfahrzeuge ein Bild machen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Schulbuchausleihe im AK-Land: Bestellungen bald möglich

Am 1. Juni startet die Schulbuchausleihe für die weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises ...

Kreisjugendpflege: Unterwegs mit den Giebelwald-Rangern und Inliner-Workshop

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen weist auf zwei aktuelle Angebote hin: Sie bietet am 11. Juni in der ...

Wallmenroth: Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene im Juli

In Kooperation mit der der Ortsgemeinde Wallmenroth und den Sportfreunden Wallmenroth bieten die Kreisjugendpflege ...

Landfrauen auf Tour: Ölverkostung in der "Alten Schmiede" in Neitersen

Ziel der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen war der Biolandhof "Alte Schmiede" von Jürgen und Claudia ...

Seniorennachmittag der Stadt Wissen bald im Kulturwerk

Am Mittwoch, den 8. Juni, findet wieder der Seniorennachmittag der Stadt Wissen statt, und zwar ab 15 ...

Brandstifter von Wissen verurteilt: So lief der finale Prozesstag ab

Bis auf die Grundmauern war das Haus in der Wissener Mozartstraße am 31. Oktober 2021 niedergebrannt. ...

Werbung