Werbung

Pressemitteilung vom 24.05.2022    

Schulbuchausleihe im AK-Land: Bestellungen bald möglich

Am 1. Juni startet die Schulbuchausleihe für die weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises Altenkirchen. Eltern, Sorgeberechtigte und volljährige Schüler können sich bis zum 29. Juni für eine Teilnahme an der gebührenpflichtigen Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2022/23 anmelden.

Am 1. Juni startet die Schulbuchausleihe für die weiterführenden Schulen in Trägerschaft des Kreises Altenkirchen für das kommende Schuljahr. (Foto: Pixabay)

Region. Die jeweilige Schule stellt für die Teilnahme-Anmeldung einen Freischaltcode zur Verfügung, der es ermöglicht, online die entsprechende Schulbuchliste einzusehen und gebührenpflichtig Bücher zu bestellen.

Um Bücher im Rahmen der Ausleihe gegen Gebühr bestellen zu können, ist ein Benutzerkonto im Elternportal der Schulbuchausleihe des Landes Rheinland-Pfalz nötig. Eine Anleitung zum Anlegen eines solchen Kontos gibt es online hier.

Wichtig: Die Schulbuchausleihe findet schuljahresbezogen statt. Das heißt, dass für jedes Schuljahr eine neue Bestellung zu tätigen ist. Sorgeberechtigte, deren Kinder an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen und die Lernmittelfreiheit in Anspruch nehmen können, erhalten die Bücher kostenlos. Für diese Schüler ist keine zusätzliche Bestellung über das Internet erforderlich. Die Antragsfrist für die Lernmittelfreiheit für das Schuljahr 2022/2023 wurde bis zum 31. Mai verlängert. Anträge, die danach bei der Kreisverwaltung eingehen, können nicht mehr bearbeitet werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege: Unterwegs mit den Giebelwald-Rangern und Inliner-Workshop

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen weist auf zwei aktuelle Angebote hin: Sie bietet am 11. Juni in der ...

Wallmenroth: Inliner-Workshops für Kinder und Erwachsene im Juli

In Kooperation mit der der Ortsgemeinde Wallmenroth und den Sportfreunden Wallmenroth bieten die Kreisjugendpflege ...

Rock und Pop: Bald Musikschul-Fest im Kulturwerk Wissen mit 16 Schülerbands

Beim großen Fest der Kreismusikschule zum 50-jährigen Bestehen treten am Sonntag, den 29. Mai, ab 18 ...

Jobcenter und Arbeitsagentur Kreis Altenkirchen zu Besuch bei Westerwaldbahn und -bus

Die Vertreter der Jobcenter im Kreis Altenkirchen gehören dem Team der Arbeitsvermittler U25 an und suchen ...

Landfrauen auf Tour: Ölverkostung in der "Alten Schmiede" in Neitersen

Ziel der Landfrauen im Bezirk Altenkirchen war der Biolandhof "Alte Schmiede" von Jürgen und Claudia ...

Seniorennachmittag der Stadt Wissen bald im Kulturwerk

Am Mittwoch, den 8. Juni, findet wieder der Seniorennachmittag der Stadt Wissen statt, und zwar ab 15 ...

Werbung