Werbung

Nachricht vom 08.05.2011    

Ab Montag: Freie Fahrt auf der B 256 bei Schürdt

Ab Montag, 9. Mai, heißt es "freie Fahrt" auf der B 256 bei Schürdt. Nach rund 16 Monaten Bauzeit wird die Bundesstraße endgültig für den Verkehr freigegeben.

Schürdt. Nach Mitteilung des Landesbetriebs Mobilität wird ab Montag, 9. Mai, nach rund 16 Monaten Bauzeit die Verlegung der B 256 Schürdt-Obernau für den Verkehr endgültig frei gegeben.
Die Bundesstraße B 256 ist eine wichtige Nord-Süd-Verkehrsachse und verbindet den Großraum Neuwied mit den Autobahnen A 61 und die A 3. Sie beginnt an der B 262 (Anschlussstelle Thür bei Mayen) und verläuft über Neuwied, Rengsdorf, Flammersfeld, Altenkirchen bis nach Waldbröl in Nordrhein-Westfalen.
Die Verlegung im Zuge der B 256 erstreckt sich auf einer Länge von 1,2 Kilometern. Die Fahrbahn wurde auf eine Breite von 11,50 Metern zuzüglich 1,50 Meter für Bankette rechts und links ausgebaut. Damit wurde ein Überholfahrstreifen in dem Steigungsstück geschaffen, der einen verbesserten Verkehrsfluss für die Verkehrsteilnehmer mit sich bringt. Rahmen der Baumaßnahme wurden zwei Brückenbauwerke zur Über-/ Unterführung von Wirtschaftswegen sowie eine neue Anbindungsstraße auf etwa 500 Metern Länge einschließlich Buswendeanlage für die Ortslage Schürdt gebaut.



Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 3,5 Millionen Euro. Kostenträger ist die Bundesrepublik Deutschland.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Heimattag: Tausende Besucher genossen Riesen-Programm

Tausende von Besuchern waren am Sonntag zum Kreisheimattag nach Betzdorf geströmt. Und sie brauchten ...

Strahlender Sonnenschein beschert Stadtfest Besucheransturm

Bei herrlichem Sommerwetter lockte das Stadtfest unzählige Besucher in die Kreisstadt nach Altenkirchen. ...

31. Westerwälder Blumenmarkt lockte Besucherscharen

Horhausen stand am Samstag ganz im Zeichen des 31. Westerwälder Blumenmarktes und schon früh fanden sich ...

Hammer kfd spendete Musikinstrumente für Kinder

Da strahlten nicht nur die Kleinen, als jetzt die Hammer kfd Musikinstrumente im Wert von 300 Euro an ...

Auftakt zum Kreisheimattag mit unterhaltsamem Programm

Einige Gäste mehr hätten sich die Veranstalter des Festabends am Samstag anlässlich des Kreisheimattages ...

Haar-Artisten zeigen neue Frisurenmode

Beim Kreisheimattag in Betzdorf gibt es auf der Wilhelmstraße auch die Handwerkermeile. Hier finden sich ...

Werbung