Werbung

Pressemitteilung vom 25.05.2022    

Ukraine-Benefizkonzert in Horhausen sorgte für "Gänsehaut"

Ein toller Erfolg, in jeglicher Hinsicht, war das Ukraine-Benefizkonzert in Horhausen in der Pfarrkirche, zu dem die Kirchengemeinde und die mitwirkenden Gruppen eingeladen hatten. Das geht aus dem Rückblick der Veranstalter hervor, die auch davon schreiben, dass die Veranstaltung für Gänsehaut sorgte.

Mit einem Friedensgebet eröffneten die Kinder Mirijam und Lukas Schmidt das Programm. Links: Pastor Peter Strauch, der das Konzert moderierte. Auf dem Foto ist auch das Akkordeonorchester Bonefeld zu sehen, dass schon nach den ersten Takten die Herzen des Publikums erobert hatte. (Fotos: Veranstalter)

Horhausen In seinem Grußwort sagte Schirmherr Landrat Dr. Peter Enders: "Die Sehnsucht nach Frieden führt uns heute hier zusammen und wir wollen ein Zeichen setzen für den Frieden in der Welt." Auch Pastor Peter Strauch und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt unterstrichen in ihren Grußworten die Bedeutung von Musik und Gesang für den Frieden. Mit einem Friedensgebet eröffneten die Kinder Mirijam und Lukas Schmidt das Programm, bevor das Akkordeonorchester Bonefeld unter der Leitung von Volker Kocherscheidt mit wunderschönen Melodien (darunter "Halleluja", von Leonhard Cohen) im ersten Musikprogrammblock begeisterten. Es folgten die Kirchenchöre Horhausen und Neustadt, die gemeinsam unter der Leitung von Thomas Schlosser brillant sangen, darunter das Stück: "Gottes Friedensstifter lasst uns sein".

Auch der Singkreis der Pfarrgemeinde Horhausen erfreute die Konzertbesucher mit Liedern zum Nachdenken. Für "Gänsehautfeeling" sorgten schließlich die Musiker (Michael Jäck aus Güllesheim mit Piano und Saxophon) sowie der Argentinier Christian Andreas Faig (Gesang, Querflöte und Gitarre). Besonders bei dem Titel von John Lennon: "Imagine" (John Lennon) und der tollen Akustik der Pfarrkirche, kam die phantastische Stimme von Sänger Faig voll zur Geltung und es herrschte Atemstille unter den Konzertbesuchern. Regelrechte Beifallsstürme ernteten die beiden Musiker. Ein weiterer Höhepunkt und zugleich schöner Abschluss waren die Darbietungen des MGV Horhausen unter der Leitung von Andrey Telegin. Der Chor begeisterte mit Liedern in verschiedenen Sprachen und besonders bei dem ukrainischen Volkslied, zog Dirigent Andrey Telegin als Solist mit starker Stimme, das Publikum in seinen Bann. Am Ende des Konzertes gab es anhaltenden Beifall für alle Mitwirkenden. Pastor Peter Strauch dankte in seinem Schlusswort allen Akteuren vor und hinter den Kulissen, sowie Rolf Schmidt-Markoski, der das Konzert "auf die Beine" gestellt hatte. Der Konzerterlös ergab den stolzen Betrag von 3.000 Euro, der an die Caritas Nothilfe Ukraine (Teil der Aktion Deutschland hilft) geht. Alle Mitwirkenden des Konzertes hatten auf Gagen verzichtet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Oberirsen: Unbekannte rissen mehrere Hochsitze aus der Verankerung

Irgendwann zwischen Sonntag, 22. Mai und Mittwoch, 25. Mai, zerstörten bislang unbekannte Täter in der ...

Altenkirchen: Marktstraße weiter unterspült - Reparaturarbeiten dauern an

Bereits am 1. Mai kam es zum Wasserrohrbruch in der Altenkirchener Marktstraße. Seitdem ist die Straße ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Sachschaden - Pkw übersehen

Am Donnerstag, 26. Mai kam es in der Nähe des St-Barbara-Tunnels in Betzdorf zu einem Verkehrsunfall: ...

Wie bei Berufsfeuerwehr: Jugendfeuerwehr Flammersfeld trainierte für den Ernstfall

Die Jugendfeuerwehr hat das Ziel bereits Kinder und Jugendliche zu motivieren sich später in der aktiven ...

Konzert: Afrika kommt nach Betzdorf

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen gastiert mit seinem neuen Konzertprogramm ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Erinnerung an Grundsteinlegung der Pfarrkirche

Vor 120 Jahren, am 19. Mai 1902, wurde der Grundstein für den Neubau der heutigen Pfarrkirche St. Maria ...

Werbung