Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2007    

Sich bewerben will gelernt sein

Der Sprung in die Zukunft beginnt mit einer guten Bewerbung. Aber das will gekonnt sein. Deshalb erfreut sich das Bewerbungstraining von Verbandsgemeinde Wissen und Westerwald Bank auch eines großen Zuspruchs.

bewerbertraining

Wissen. 19 Jugendliche waren es diesmal, die sich zum Bewerbungstraining der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank angemeldet hatten. Das war noch eine Steigerung gegenüber der ersten Veranstaltung im August, wie Bürgermeister Michael Wagener erfreut feststellte. Wagener, Filialleiter Georg Rödder und Trainerin Angelika Theis begrüßten die Werkstattteilnehmer, die alle Schultypen abdeckten. "Die Bewerbung ist die Eintrittskarte für ein Vorstellungsgespräch," sagte Georg Rödder. Für alle Teilnehmer gab´s ein Zertifikat - das kann Türen öffnen - , eine Übungsmappe und Gutscheine für die Bewerbungsfotos. Fachreferentin Angelika Theis trainierte mit den Jugendlichen die richtigen Wege zur erfolgreichen Bewerbung.
xxx
Fachreferentin Angelika Theis (links) zeigte den Jugendlichen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt. Neben Theis Fililalleiter Georg Rödder und Bürgermeister Michael Wagener. Foto: Daniel Seibert


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Pumpstation schwer beschädigt

Sinnlose Zerstörungswut. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9./10. Oktober) machten sich Unbekannte ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer ...

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der ...

Bätzing hat ein neues Patenkind

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder die Patenschaft über einen ...

Abgeordnete: Hochbegabte fördern

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) besuchten einen Chinesich-Kurs ...

JU besuchte rewi-Druckerei

In der rewi-Druckerei in Wissen sah sich jetzt die örtliche Junge Union um. Dabei erfuhr sie einiges ...

Werbung