Werbung

Region |


Nachricht vom 10.10.2007    

Sich bewerben will gelernt sein

Der Sprung in die Zukunft beginnt mit einer guten Bewerbung. Aber das will gekonnt sein. Deshalb erfreut sich das Bewerbungstraining von Verbandsgemeinde Wissen und Westerwald Bank auch eines großen Zuspruchs.

bewerbertraining

Wissen. 19 Jugendliche waren es diesmal, die sich zum Bewerbungstraining der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank angemeldet hatten. Das war noch eine Steigerung gegenüber der ersten Veranstaltung im August, wie Bürgermeister Michael Wagener erfreut feststellte. Wagener, Filialleiter Georg Rödder und Trainerin Angelika Theis begrüßten die Werkstattteilnehmer, die alle Schultypen abdeckten. "Die Bewerbung ist die Eintrittskarte für ein Vorstellungsgespräch," sagte Georg Rödder. Für alle Teilnehmer gab´s ein Zertifikat - das kann Türen öffnen - , eine Übungsmappe und Gutscheine für die Bewerbungsfotos. Fachreferentin Angelika Theis trainierte mit den Jugendlichen die richtigen Wege zur erfolgreichen Bewerbung.
xxx
Fachreferentin Angelika Theis (links) zeigte den Jugendlichen, worauf es bei einer erfolgreichen Bewerbung ankommt. Neben Theis Fililalleiter Georg Rödder und Bürgermeister Michael Wagener. Foto: Daniel Seibert



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Pumpstation schwer beschädigt

Sinnlose Zerstörungswut. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (9./10. Oktober) machten sich Unbekannte ...

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer ...

Mädchen waren unter sich

Ein Wohlfühlwochenende für Mädchen aus dem gesamten Kreisgebiet gab´s jetzt in daaden. Dabei stand der ...

Bätzing hat ein neues Patenkind

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing wieder die Patenschaft über einen ...

Abgeordnete: Hochbegabte fördern

Die heimischen Abgeordneten Sabine Bätzing (MdB) und Thorsten Wehner (MdL) besuchten einen Chinesich-Kurs ...

JU besuchte rewi-Druckerei

In der rewi-Druckerei in Wissen sah sich jetzt die örtliche Junge Union um. Dabei erfuhr sie einiges ...

Werbung