Werbung

Nachricht vom 08.05.2011    

Strahlender Sonnenschein beschert Stadtfest Besucheransturm

Bei herrlichem Sommerwetter lockte das Stadtfest unzählige Besucher in die Kreisstadt nach Altenkirchen. In der Innenstadt warteten zahlreiche Attraktionen für Alt und Jung wie eine große Modenschau auf dem Schlossplatz, die Kirmes auf dem Parkplatz in der Mühlengasse oder die Sonderaktionen der geöffneten Geschäfte.

Sommerliche Temperaturen sorgten für einen großen Besucherandrang beim Stadtfest in der Kreisstadt. Fotos: Thorben Burbach

Altenkirchen. Das Wetter an Muttertag hätte besser nicht sein können. Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen bis zu 30 Grad lockten unzählige Besucher auf das Stadtfest nach Altenkirchen. Bei herrlichem Sommerwetter schlenderten Alt und Jung durch die Innenstadt, genossen Eis, kühle Getränke und die angebotenen kulinarischen Köstlichkeiten oder nutzten die verkaufsoffenen Geschäfte für einen entspannten Einkaufsbummel. Bürgermeister Heijo Höfer hatte am Samstag mit dem traditionellen Fassanstich das Stadtfest eröffnet.

Am frühen Sonntagnachmittag verfolgten viele Besucher gespannt die große Modenschau auf dem Schlossplatz, bei der die Altenkirchener Modehäuser ihre neuesten Kollektionen und aktuelle Trends in der Sommermode präsentierten. Angefangen hatte das Bühnenprogramm mit dem Auftritt der Rockabilly Band "Christine", während die Supertramp Coverband "The Queen Kings" für einen stimmungsvollen Abschluss des Stadtfestes sorgen sollte. Bereits am Samstag hatte ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik und Tanz für Unterhaltung gesorgt. Mit einem fulminanten Trommelwirbel begeisterte die "Grupo Tambores Ciudad de Huesca" ihre Zuhörer. Die Musikgruppe aus der spanischen Partnerstadt Huesca ist derzeit zu Gast in der Kreisstadt.



Auch auf der Einkaufs- und Flaniermeile in der Fußgängerzone Wilhelmstraße und in der Kölner Straße herrschte reger Betrieb. Wer den besonderen Nervenkitzel suchte, der war beim Bungeejumping genau richtig. Aus 70 Meter Höhe konnten sich Wagemutige in die Tiefe hinabstürzen und dabei einen exklusiven Blick auf die Kreisstadt erhaschen. Auf dem Parkplatz in der Mühlengasse warten hingegen noch bis Montag moderne Fahrgeschäfte und beliebte Kirmesattraktionen auf die Besucher. Besonders der "Fliegende Teppich" zog bisher die Blicke auf sich, der die Fahrgäste in luftige Höhen katapultiert. Ohne Zweifel eine von vielen Attraktionen auf dem diesjährigen Altenkirchener Stadtfest. (tb)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


31. Westerwälder Blumenmarkt lockte Besucherscharen

Horhausen stand am Samstag ganz im Zeichen des 31. Westerwälder Blumenmarktes und schon früh fanden sich ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

Schloss Friedewald wird am kommenden Wochenende Schauplatz des ersten Kunst- und Handwerkermarktes. Dazu ...

Beim Bezirkskönigsball wurden die Majestäten vorgestellt

In Wehbach-Wingendorf fand der diesjährige Bezirkskönigsball des Bezirksverbandes Marienenstatt der Historischen ...

Heimattag: Tausende Besucher genossen Riesen-Programm

Tausende von Besuchern waren am Sonntag zum Kreisheimattag nach Betzdorf geströmt. Und sie brauchten ...

Ab Montag: Freie Fahrt auf der B 256 bei Schürdt

Ab Montag, 9. Mai, heißt es "freie Fahrt" auf der B 256 bei Schürdt. Nach rund 16 Monaten Bauzeit wird ...

Hammer kfd spendete Musikinstrumente für Kinder

Da strahlten nicht nur die Kleinen, als jetzt die Hammer kfd Musikinstrumente im Wert von 300 Euro an ...

Werbung