Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Auch in Oberwambach wurde Vatertag gefeiert: Treffpunkt war der Dorfplatz

Wie in vielen Orten hatte die Dorfgemeinschaft "Wir in Wannmisch" zum Vatertag eingeladen. Wir in Wannmisch ist der Zusammenschluss der ehemals im Dorf ansässigen Vereine. Auch in Oberwambach "stirbt" die Vereinslandschaft langsam aus. So hat auch der Gesangsverein die Löschung aus dem Vereinsregister beantragt.

Wie überall trafen sich auch in Oberwambach Gruppen zum Feiern. (Fotos: kkö)

Oberwambach. Wie in der Vergangenheit kamen Gruppen und Grüppchen zum Dorfplatz, um bei ihrer "Wanderung" eine Rast einzulegen. Für die durstigen Kehlen und die hungrigen Mägen hatte die Dorfgemeinschaft, unterstützt durch den "freundlichen Bierlieferanten" Michael (Muli) Müller, bestens gesorgt. Die Zahl der Gruppen war in diesem Jahr allerdings überschaubar. Leider, so die Organisatoren, müsse man nach der langen Pause erst wieder an das Feiern "herantasten". Dies gilt, da sind sich alle einig, sicher auch für andere Vereine und Gemeinschaften. Alle Verantwortlichen hoffen, dass es keine erneuten Beschränkungen geben wird und die geplanten Veranstaltungen stattfinden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie die Verantwortlichen ausführen, übernimmt "Wir in Wannmisch" immer mehr Aufgaben, die vorher verschiedene Vereine getragen haben. In der Dorfgemeinschaft haben sich die Aktiven aus vielen, auch nicht mehr existierenden Vereinen, zusammengefunden. Der wichtigste Gedanke dabei ist laut den Organisatoren, darunter auch der Ortsbürgermeister Achim Ramseger, die Gemeinsamkeit als Dorf zu erhalten. Die Einbindung von sogenannten "Neubürgern" ist den Verantwortlichen sehr wichtig. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein musikalisches Menü mit Leckerbissen der französischer Romantik

Altenkirchen. Ka Young Lee ist derzeit Organistin an der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg und Organistin der ...

Vernissage im Bergbaumuseum: Bergbau und Kunst vereint

Kreis Altenkirchen/Herdorf. Dort sind derzeit zahlreiche Bilder und Collagen von Hannelore (Hanne) Volk zu sehen: nicht nur ...

Abenteuer Heimat "im Tal" zwischen Hasselbach und Werkhausen

Hasselbach. Seit 1986 gestalten über 50 Künstler, Landschaftsarchitekten und Architekten den Landschaftsraum im Tal zwischen ...

Theater der Nacht zeigt "Zwerg Nase" im KulturSalon

Altenkirchen. Worum geht es? Seine Hoheit, der Herzog, ist missgestimmt. Kein Essen will ihm mehr schmecken. Sein Lieblingskoch ...

Reger Austausch zum Tag des offenen Denkmals im Raiffeisenhaus Flammersfeld

Flammersfeld. Hier tauschten sie sich mit dem Raiffeisenbotschafter Stephan Fürst rund um F.W. Raiffeisen, der Entstehung ...

Internationales Drum&Percussion-Festival im KulturSalon

Altenkirchen. Das japanische Musikensemble TAIKO MIYABI präsentiert die faszinierende, traditionelle Kunst des japanischen ...

Weitere Artikel


Altenkirchen: Greta outete sich während früherer Schuljahre als lesbisch und kommt in NDR-Doku zu Wort

Altenkirchen. Greta ist 17, lebt in einer Ortsgemeinde in der Nähe von Altenkirchen, geht in die elfte Klasse eines Gymnasiums ...

"Abschied und Neubeginn" im Kloster Bruche

Betzdorf-Bruche. Die Ordensmitglieder ziehen um nach Münster, um dort ihren Lebensabend zu verbringen. Doch auf dem Areal ...

"ALL TOGETHER NOW": Wissener Musiker stellt sich heute Abend (27. Mai) TV-Jury

Wissen. Das Philipp Bender aus Wissen längst über die Grenzen des Westerwaldes bekannt ist, ist hinlänglich bekannt. Jetzt ...

Charmanter Backesplatz in Elkhausen: Nach Umgestaltung eingeweiht

Katzwinkel/Elkhausen. Am Donnerstag (26. Mai) wurde der neu gestaltete Backesplatz (Dorfplatz) mit dem neuen multifunktionalen ...

24-Stunden-Grillen in Ingelbach: Nach drei Jahren Pause wurde wieder angeheizt

Ingelbach. Am Mittwoch (25. Mai) war es so weit - in Ingelbach wurden die Grills angeheizt. Schlag 18 Uhr begann das 24-Stunden-Grillen. ...

Emmerzhausen: Unbekannter Lkw-Fahrer sorgt für mehrere Tausend Euro Sachschaden

Emmerzhausen. Der unbekannte Lkw-Fahrer befuhr die L 280 aus Richtung Landes-grenze NRW kommend in Fahrtrichtung Emmerzhausen. ...

Werbung