Werbung

Nachricht vom 27.05.2022    

Vatertag in Wallmenroth: Lattenknaller und Haxenessen brachen Rekorde auf Sportplatz

Bereits zum dritten luden die Freunde der SG Wallmenroth/Scheuerfeld zum Lattenknaller und großen Haxenessen auf den Sportplatz in Wallmenroth ein – aber diese Erfahrung war gänzlich neu für die Veranstalter. Der Besucherandrang war so groß wie nie.

So viele Besucher wie noch nie zog die Vatertags-Veranstaltung auf dem Wallmenrother Sportplatz an. (Fotos: Veranstalter)

Wallmenroth. Tolle Stimmung, super Wetter, zufriedene Gäste und Organisatoren – Dietmar Weber von den Freunden der SG Wallmenroth/Scheuerfeld hat im Gespräch mit dem AK-Kurier allen Grund zur Freude. Die Veranstaltung anlässlich des Vatertags auf dem Sportplatz in Wallmenroth war nicht nur ein weiterer Erfolg – sie brach auch alle Rekorde, wie Weber berichtet. Bereits gegen 15 Uhr musste für Biernachschub gesorgt werden – dabei hatten die Freunde der Spielgemeinschaft extra mehr Gerstensaft eingekauft als üblich. Dank einer befreundeten Gaststätte und eines flexiblen Getränkelieferanten hat die Nachlieferung laut Weber auch super funktioniert.

Auch Würstchen mussten nachgeliefert werden. Die Besucher hatten offenbar nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause nur darauf gewartet, wieder am Vatertag auf dem Dorfplatz in Wallmenroth eine gute Zeit zu verbringen.

Und das gilt auch für das kulinarische Angebot, Stichwort "großes Haxenessen". Und natürlich durften sich die Gäste auch auf die beste Currywurst weit und breit sowie diverse kalte Getränke freuen. Ein großes Kuchenbuffet und Kaffee ab 15 Uhr rundeten den Tag ab.



Zusätzlich gab es eine große Verlosung. Jedes Los war ein Gewinn. Und ein besonderes Highlight: Es wurde wieder der beste Lattenschütze gesucht. Die Vorrunde fing um 12 Uhr an und endete um 17 Uhr. Die besten Schützen der Vorrunde bestritten ab circa 17 Uhr das Lattenknallerfinale. Die Gewinner waren: 1.Thorsten Judt mit 30 Liter Bier. 2. Preis Anton Semenov mit 10 Liter Bier. 3. Preis Alexander Stohl und Lukas Seyhan mit 5 Liter Bier. Zusätzlich erhielten alle Sieger noch einen "Lattenknallerpokal".

Premiere hatte auch ein neues Spiel "Wallmenroth treff das Loch". Hierbei wurden die Sieger in der Altersklasse bis neun Jahre, ab zehn Jahre und Erwachsene ermittelt. Die Erwachsenen erhielten auch Fassbier in verschiedenen Größen und für die Kinder gab es Sachpreise und natürlich für alle Gewinner einen Pokal.

Am Ende steht ein Vatertag in Wallmenroth, der in allen Bereichen in die Geschichte einging. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Helfern, Besuchern und den vielen Vereinen aus dem Dorf und Umgebung, die an diesem Tag Gäste auf dem Sportplatz waren. (ddp/PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Vatertag: Faustschläge in Burglahr

In Burglahr kam es am frühen Nachmittag zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach jetzigem Ermittlungsstand ...

Reiner Meutsch eröffnet die 600. Fly & Help-Schule

Als Reiner Meutsch im Jahr 2009 seine Stiftung Fly & Help gründete, hatte er ein Ziel: den Bau von 100 ...

Sperrung des Bahnübergangs Schwelbel in Kirchen

Wegen Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Schwelbel wird dieser von Mittwoch, den 1. Juni, ab ...

Betreuung aus einer Hand: Jobcenter ab Juni für Geflüchtete aus der Ukraine zuständig

Die Menschen, die seit Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni ...

Vatertag: Gut gelaunte Wandergruppe im AK-Land

Am Vatertag zogen Wandergruppen wieder gut gelaunt durch den Kreis Altenkirchen. An einem Beispiel aus ...

17 frisch gebackene Jungjäger, davon drei Jungjägerinnen im AK-Kreis

Sie haben das "grüne Abitur" bestanden: Drei Frauen und 14 Männer haben erfolgreich nach einem Jahr Ausbildung ...

Werbung