Werbung

Nachricht vom 09.05.2011    

Feuerwehr Neitersen übte Grubenrettung

Am ehemaligen Hochbehälter in Schöneberg übte jetzt die Feuerwehr Neitersen eine Grubenrettung. Im Einsatz waren 16 Wehrleute und die beiden Einsatzfahreuge des Löschzuges.

Grube Schöneberg: Blick in den ehemaligen Hochbehälter. Fotos: Feuerwehr Neitersen

Neitersen. Die Freiwillige Feuerwehr Neitersen übte am vergangenen Samstag, 7. Mai, an einem ehemaligen Hochbehälter in Schöneberg eine Grubenrettung. Solch eine Übung stand schon seit Längerem auf dem Übungsplan der Wehr, nun ließ man Taten folgen.
Im Einsatz waren 16 Wehrleute und die beiden Fahrzeuge des Löschzuges. Auch unter den Blicken interessierter Besucher ging man ruhig und geordnet zur Übung über. Nach kurzer Rücksprache über die Vorgehensweise war allen klar, im Ernstfall spielt die Zeit eine wichtige Rolle. Trotz der Ansage des Einsatzleiters, erst einmal in aller Ruhe alles aufzubauen, war es umso erstaunlicher für die Besucher, dass innerhalb kürzester Zeit die Be- und Entlüftung vorgenommen wurden. So wurde Frischluft beziehungsweise Sauerstoff in den Behälter geführt. Fast zeitgleich stellte man vier Steckleiterteile mittels Knoten über den Behältereingang auf, sodass man den Angriffstrupp mit Leinen gesichert in die Grube hinab lassen konnte. Im Ernstfall wäre dieser unter angelegtem Umluft unabhängigen Atemschutz, bei zeitgleicher Belüftung in die Grube vorgegangen. Die verunglückte Person konnte nun gerettet werden.
Der schnelle Übungserfolg lag vielleicht auch am sonnigen warmen Maiwetter, munkelte so mancher Besucher. Aber den Wehrleuten war auch klar, dass in einem Ernstfall es auf den Zustand der eventuell verletzten Person ankommt. In der Übungsnachbesprechung sprach man über den Übungsverlauf und über eventuelle Verbesserungen. Der stellvertretende Wehrführer Sven Schüler bedankte sich bei allen Beteiligten und dem Schöneberger Ortsbürgermeister Jürgen Schneider.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Kreisheimattag-Nachlese: Überwiegend positiver Verlauf

Zum Ende des Kreisheimattages gab es überwiegend positive Stimmung bei Gästen und Ausstellern. Mit mehr ...

Erzieherinnen feierten Dienstjubiläum

Die Erzieherinnen Regina Just und Claudia Ortheil feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Schützenverein Scheuerfeld hat eine Maikönigin

Nach der Maiwanderung gab's beim Schützenverein Scheuerfeld das Maikönigsschießen. Annemie Ebach heißt ...

Beim Bezirkskönigsball wurden die Majestäten vorgestellt

In Wehbach-Wingendorf fand der diesjährige Bezirkskönigsball des Bezirksverbandes Marienenstatt der Historischen ...

"Kunst im Schloss" lockt nach Friedewald

Schloss Friedewald wird am kommenden Wochenende Schauplatz des ersten Kunst- und Handwerkermarktes. Dazu ...

31. Westerwälder Blumenmarkt lockte Besucherscharen

Horhausen stand am Samstag ganz im Zeichen des 31. Westerwälder Blumenmarktes und schon früh fanden sich ...

Werbung