Werbung

Pressemitteilung vom 28.05.2022    

Birken-Honigsessen: Zwölf Kinder empfingen erstmal Kommunion

Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen freute sich am Himmelfahrtstag über zwölf Kinder, die erstmals die hl. Kommunion empfangen durften. Den festlichen Gottesdienst konzelebrierten Pfarrvikar Alhard Snethlage und Diakon Thomas Eiden.

Die Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen freute sich am Himmelfahrtstag über zwölf Kinder, die erstmals die hl. Kommunion empfangen durften. (Fotos: Bernhard Theis)

Birken-Honigsessen. Nach dem großen Moment wurden die acht Mädchen und vier Jungen von ihren Eltern, Anverwandten und Freunden vor der Kirche willkommen geheißen. Und es gab sogar noch eine Geschenktüte für alle Erstkommunikanten. Hier die Namen: Luis Bollwerk, Hannes Buchen, Denisa-Maria Burbulea, Mila Hombach, Ida Malin Leidig, Milu Sophie Mensch, Till Neef, Jana Schneider, Tia-Lou Schürg, Romy Schwabauer, Max Stricker und Sophie Weitershagen.

Einem guten Brauch folgend, hat auch die Bergkapelle "Vereinigung" den Kindern ihre Aufwartung gemacht und unter den Bäumen auf dem Kirchplatz einige Musikstücke angestimmt. (bt)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Von der Straße ins betreute Wohnen: Ein Modellprojekt in Wissen

In Wissen wurden neun Appartements feierlich eingeweiht, die Menschen ohne festen Wohnsitz eine neue ...

Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Weitere Artikel


Ehrungen und Verabschiedungen im SPD-Ortsverein "Im Raiffeisenland"

Der SPD-Ortsverein "Im Raiffeisenland" ehrte zusammen mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Sprecherin der ...

Trickfilmmelodien: Ein Konzert für Junge und Junggebliebene in Horhausen

Nicht ganz vier Jahre ist es her, dass die "gemischte" Formation des MGV Horhausen "United Vocals" ein ...

Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen wird am 8. Juni vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Kirchen hat sich in den zurückliegenden Monaten intensiv mit den Themen Hochwasservorsorge ...

Trainerwechsel bei der SG Niederhausen-Niedererbach

Die SG Niederhausen-Birkenbeul/Niedererbach geht mit neuem Trainer, Fabian Held, in der kommenden Saison. ...

Westerwald-Tipp: Das Biermuseum in Bitzen

Bierliebhaber aufgepasst: In Bitzen hat Luis De Sousa ein privates Museum aufgebaut, in dem er unter ...

Kreisfeuerwehrverband unterstützt Grundschulen in Elkenroth und Horhausen

Die Brandschutzerziehung ist nicht nur dem Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen ein wichtiges Anliegen, ...

Werbung