Werbung

Nachricht vom 09.05.2011    

Schützenverein Scheuerfeld hat eine Maikönigin

Nach der Maiwanderung gab's beim Schützenverein Scheuerfeld das Maikönigsschießen. Annemie Ebach heißt die neue Maikönigin. Sie löste damit Uwe Lautenbach ab.

Scheuerfeld. Am 1. Mai führte der Schützenverein Scheuerfeld im Anschluss an die Maiwanderung auf den Molzberg und der anschließenden Stärkung mit gegrillten Steaks und Würstchen mit Bratkartoffeln und Salaten zum dritten Mal das Maikönigsschießen unter der Leitung von Michael Ebach durch. Geschossen wurde mit Luftgewehren aufgelegt, fünf Schüsse ohne Probe. Nachdem Udo Lautenbach im vergangenen Jahr den Wettstreit für sich entscheiden konnte, bewies von den 27 Teilnehmern in diesem Jahr Annemie Ebach eine ruhige Hand. Sie erreichte mit einem Teiler von 25,5 den Sieg und wird als Maikönigin 2011 auf der großen Ehrenscheibe ihren Platz finden. Franz-Josef Holschbach wurde als bester männlicher Teilnehmer zeiter, dicht gefolgt von Peter Langenbach.
Im Jugendbereich konnte Paolo Ebach den Titel mit einem 266er Teiler erfolgreich verteidigen. Er wird auf der Jugend-Maikönigsscheibe seinen Ehrenplatz bekommen. Zweiter wurde Marcel Pfeifer, gefolgt von Nils Peter und Tom Köhler.Nach der Siegerehrung, die von Michael Rolland und Achim Arndt vorgenommen wurde, saß man noch in gemütlicher Runde am Schützenhaus zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Neu gestalteter Konrad-Adenauer-Platz lädt zum Verweilen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen wurden der neu gestaltete Konrad-Adenauer-Platz und die Parkfläche ...

Hoher Sachschaden durch blinde Zerstörungswut

Rund 17.000 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter in der Innenstadt von Wissen am Wochenende ...

Sommerblumen und Kräuter lockten auf den Alserberg

Der Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg lockte Heerscharen von Besuchern auf den Alserberg ...

Erzieherinnen feierten Dienstjubiläum

Die Erzieherinnen Regina Just und Claudia Ortheil feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Kreisheimattag-Nachlese: Überwiegend positiver Verlauf

Zum Ende des Kreisheimattages gab es überwiegend positive Stimmung bei Gästen und Ausstellern. Mit mehr ...

Feuerwehr Neitersen übte Grubenrettung

Am ehemaligen Hochbehälter in Schöneberg übte jetzt die Feuerwehr Neitersen eine Grubenrettung. Im Einsatz ...

Werbung