Werbung

Nachricht vom 09.05.2011    

Schützenverein Scheuerfeld hat eine Maikönigin

Nach der Maiwanderung gab's beim Schützenverein Scheuerfeld das Maikönigsschießen. Annemie Ebach heißt die neue Maikönigin. Sie löste damit Uwe Lautenbach ab.

Scheuerfeld. Am 1. Mai führte der Schützenverein Scheuerfeld im Anschluss an die Maiwanderung auf den Molzberg und der anschließenden Stärkung mit gegrillten Steaks und Würstchen mit Bratkartoffeln und Salaten zum dritten Mal das Maikönigsschießen unter der Leitung von Michael Ebach durch. Geschossen wurde mit Luftgewehren aufgelegt, fünf Schüsse ohne Probe. Nachdem Udo Lautenbach im vergangenen Jahr den Wettstreit für sich entscheiden konnte, bewies von den 27 Teilnehmern in diesem Jahr Annemie Ebach eine ruhige Hand. Sie erreichte mit einem Teiler von 25,5 den Sieg und wird als Maikönigin 2011 auf der großen Ehrenscheibe ihren Platz finden. Franz-Josef Holschbach wurde als bester männlicher Teilnehmer zeiter, dicht gefolgt von Peter Langenbach.
Im Jugendbereich konnte Paolo Ebach den Titel mit einem 266er Teiler erfolgreich verteidigen. Er wird auf der Jugend-Maikönigsscheibe seinen Ehrenplatz bekommen. Zweiter wurde Marcel Pfeifer, gefolgt von Nils Peter und Tom Köhler.Nach der Siegerehrung, die von Michael Rolland und Achim Arndt vorgenommen wurde, saß man noch in gemütlicher Runde am Schützenhaus zusammen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Weitere Artikel


Neu gestalteter Konrad-Adenauer-Platz lädt zum Verweilen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen wurden der neu gestaltete Konrad-Adenauer-Platz und die Parkfläche ...

Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis

Erstmals schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) zusammen mit dem Sportbund Rheinland ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Erzieherinnen feierten Dienstjubiläum

Die Erzieherinnen Regina Just und Claudia Ortheil feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Kreisheimattag-Nachlese: Überwiegend positiver Verlauf

Zum Ende des Kreisheimattages gab es überwiegend positive Stimmung bei Gästen und Ausstellern. Mit mehr ...

Feuerwehr Neitersen übte Grubenrettung

Am ehemaligen Hochbehälter in Schöneberg übte jetzt die Feuerwehr Neitersen eine Grubenrettung. Im Einsatz ...

Werbung