Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Betzdorf: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinewerfer

Am Freitag, 27. Mai, gingen in der Mittagszeit bei der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Mitteilungen zu einem Steinewerfer ein. Dieser hatte im Bereich Imhäuserhof in Alsdorf und in der Friedrichstraße in Betzdorf Steine gezielt gegen Pkws geworfen.

Symbolbild: Archiv.

Betzdorf/Alsdorf. Die Meldungen gingen ungefähr zwischen 12.20 Uhr und 12.35 Uhr bei der Polizei ein. In zwei Fällen kam es zur Beschädigung von Scheiben. Ein 26- jähriger Tatverdächtiger konnte ermittelt werden - ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachtes auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Steinewerfer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Betzdorf (02741-926-0) in Verbindung zu setzen. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter ein Fenster und verschafften sich so ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Scheuerfeld. Der Musikverein Scheuerfeld (MVS) ist wieder da. Am 22. April findet ein weiteres Konzert nach der Pandemie ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Altenkirchen. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. ...

Weitere Artikel


Blasmusik kennt kein Alter: Musikverein Dermbach mit Bläserklasse für Erwachsene

Herdorf-Dermbach. Die Bläserklassen in den Schulen der Region sind bereits bekannt, aber eine Bläserklasse für Erwachsene ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Bad Honnef/Region. Tierschützer, die auf einem Bauernhof für eine Katzen-Kastrationsaktion tätig waren, entdeckten zufällig ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Mudersbach. Da die Situation in der Ukraine momentan allgegenwärtig ist, stand schnell fest, dass der DJK dort helfen will. ...

Susanne Bayer nun auch Sportkreisvorsitzende im Sportkreis Westerwald

Westerburg. Susanne Bayer tritt damit die Nachfolge von Olaf Röttig (Langenhahn) an, der nach zweijähriger Amtszeit nicht ...

Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen wird am 8. Juni vorgestellt

Kirchen. "Ich freue mich, dass wir jetzt ein umfassendes Konzept vorstellen können", so der Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Trickfilmmelodien: Ein Konzert für Junge und Junggebliebene in Horhausen

Horhausen. Musikalische Trickfilmerinnerungen mit ausschließlich Melodien aus bekannten Zeichentrickfilmen, die sicherlich ...

Werbung