Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Betzdorf: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinewerfer

Am Freitag, 27. Mai, gingen in der Mittagszeit bei der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Mitteilungen zu einem Steinewerfer ein. Dieser hatte im Bereich Imhäuserhof in Alsdorf und in der Friedrichstraße in Betzdorf Steine gezielt gegen Pkws geworfen.

Symbolbild: Archiv.

Betzdorf/Alsdorf. Die Meldungen gingen ungefähr zwischen 12.20 Uhr und 12.35 Uhr bei der Polizei ein. In zwei Fällen kam es zur Beschädigung von Scheiben. Ein 26- jähriger Tatverdächtiger konnte ermittelt werden - ihn erwartet ein Strafverfahren wegen des Verdachtes auf gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Steinewerfer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Betzdorf (02741-926-0) in Verbindung zu setzen. (PM/PD Neuwied)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Blasmusik kennt kein Alter: Musikverein Dermbach mit Bläserklasse für Erwachsene

"Es ist nie zu spät für Blasmusik!": Dieser Slogan des Musikvereins Dermbach meint nicht die Uhrzeit, ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Jedes Jahr führt die DJK Mudersbach zur Osterzeit vor der Kirche Maria Himmelfahrt Mudersbach einen Ostereierverkauf ...

Susanne Bayer nun auch Sportkreisvorsitzende im Sportkreis Westerwald

Die Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Westerwald-Sieg, Susanne Bayer (Höhn) bislang auch Jugendwartin ...

Hochwasservorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Kirchen wird am 8. Juni vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Kirchen hat sich in den zurückliegenden Monaten intensiv mit den Themen Hochwasservorsorge ...

Trickfilmmelodien: Ein Konzert für Junge und Junggebliebene in Horhausen

Nicht ganz vier Jahre ist es her, dass die "gemischte" Formation des MGV Horhausen "United Vocals" ein ...

Werbung