Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Jedes Jahr führt die DJK Mudersbach zur Osterzeit vor der Kirche Maria Himmelfahrt Mudersbach einen Ostereierverkauf durch. Das eingenommene Geld der beiden Jahre vor Corona wurde bisher gespart und auch für die großzügigen Spenden der Gemeindemitglieder aus diesem Jahr wurde noch ein Spendenzweck gesucht - der war aber am Ende schnell gefunden.

Die Spende von 750 Euro wurde an die Friedensbewegung überreicht. (Foto: DJK Mudersbach)

Mudersbach. Da die Situation in der Ukraine momentan allgegenwärtig ist, stand schnell fest, dass der DJK dort helfen will. Über Birgit Euteneuer von der Kolpingfamilie Brachbach entstand der Kontakt zur Friedensbewegung der ukrainischen Gemeinde in Siegen, welche sich seit Beginn des Krieges engagiert um Hilfslieferungen für die Menschen in der Ukraine kümmert.

Der Spendenzweck wurde gemeinsam besprochen: So werden zurzeit dringend Medikamente für ein Krankenhaus in Poltava benötigt. Eva Weber und Katharina Rössel aus dem DJK Vorstand trafen sich schließlich mit Nataliia Blagovieshchenska und einer weiteren Organisatorin der Friedensbewegung, um die Spende von 750 Euro zu übergeben. In einem netten Gespräch waren sich alle einig, dass man auch weiterhin in Kontakt bleiben will und alle für eine zukünftige Zusammenarbeit offen sind. (PM)


Mehr dazu:   Ukraine  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Wisserland A-Jugend schafft es im Endspurt auf den dritten Tabellenplatz

Im letzten Saisonspiel gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Mosella Schweich, was ein Vorrücken auf den dritten ...

Beach-Volleyballfeld im Wissener Siegtalbad wieder intakt

Die gemeinsame Helfer-Aktion des Fördervereins Siegtalbad e.V. in Kooperation mit dem Schwimmverein Neptun ...

Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Sonntag, 29. Mai: Gegen 11.30 Uhr steht der bislang unbekannter Täter mit Steinen in der Hand in der ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

Blasmusik kennt kein Alter: Musikverein Dermbach mit Bläserklasse für Erwachsene

"Es ist nie zu spät für Blasmusik!": Dieser Slogan des Musikvereins Dermbach meint nicht die Uhrzeit, ...

Betzdorf: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr durch Steinewerfer

Am Freitag, 27. Mai, gingen in der Mittagszeit bei der Polizeiinspektion Betzdorf mehrere Mitteilungen ...

Werbung