Werbung

Nachricht vom 09.05.2011    

Hoher Sachschaden durch blinde Zerstörungswut

Rund 17.000 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter in der Innenstadt von Wissen am Wochenende an. Insgesamt wurden zehn Fahrzeuge beschädigt, so der derzeitige Sachstand bei der Polizeiwache Wissen. Dringend gesucht werden Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Aufnahme zeigt die massive Zerstörungswut der Täter. Fotos: PW Wissen

Wissen. Insgesamt 10 Sachbeschädigungen an verschiedenen Autos im Zeitraum von Samstag, 7. Mai, 17 Uhr und Sonntag, 8. Mai, 12.39 Uhr meldet die Polizeiwache Wissen. In dem genannten Zeitraum von Samstag auf Sonntag zogen in Wissen bislang unbekannte Täter randalierend durch die Straßen und zerkratzten insgesamt 10 Fahrzeuge.

Die Tatorte befanden sich in den Straßen "Am Biesem" (5 mal), "Auf der Rahm" (2 Autos), "Im Buschkamp" (1 Fahrzeug), Gerichtsstraße (1 Fahrzeug) und in der Hockelbachstraße (1 Auto). Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt rund 17.000 Euro, so die Polizei Wissen.
Die Beamten brauchen dringend Hinweise aus der Bevölkerung, denn der Schaden ist beträchtlich. Betroffen von der unsäglichen Zerstörungswut ist der Innenstadtbereich, durch den die bislang unbekannten Randalierer zogen.



Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den oder die Täter machen kann, soll sich bei der Polizeiwache Wissen unter Telefon 02742/9350 melden. Hinweise nimmt natürlich auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte stehlen Gusseisenabdeckungen in Flammersfeld

In Flammersfeld wurden mehrere Gusseisenabdeckungen von Entwässerungsrinnen gestohlen. Der Vorfall ereignete ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Indiaca-Weltmeister Jan Röhlich trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Betzdorf ein

In Tartu, Estland, fand im August 2025 die Indiaca-Weltmeisterschaft statt. Der 22-jährige Jan Röhlich ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Secondhand-Basar in Friesenhagen: Vielfalt rund ums Kind

In Friesenhagen findet am Sonntag, 7. September 2025, der große Secondhand-Basar statt. Seit Jahren organisiert ...

Ehrenamtsgrillen an der Grube Bindweide würdigt Engagement

An der Grube Bindweide trafen sich Ende August zahlreiche Engagierte der Initiative "Ich bin dabei". ...

Weitere Artikel


Sommerblumen und Kräuter lockten auf den Alserberg

Der Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg lockte Heerscharen von Besuchern auf den Alserberg ...

Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis

Erstmals schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) zusammen mit dem Sportbund Rheinland ...

Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ für Schulklassen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Neu gestalteter Konrad-Adenauer-Platz lädt zum Verweilen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen wurden der neu gestaltete Konrad-Adenauer-Platz und die Parkfläche ...

Schützenverein Scheuerfeld hat eine Maikönigin

Nach der Maiwanderung gab's beim Schützenverein Scheuerfeld das Maikönigsschießen. Annemie Ebach heißt ...

Erzieherinnen feierten Dienstjubiläum

Die Erzieherinnen Regina Just und Claudia Ortheil feierten ihr 25-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen ...

Werbung