Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Wisserland A-Jugend schafft es im Endspurt auf den dritten Tabellenplatz

Im letzten Saisonspiel gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Mosella Schweich, was ein Vorrücken auf den dritten Tabellenplatz mit sich brachte. Damit ist das Saisonziel - ein Platz unter den Top Five - klar erreicht. Und das, obwohl gerade in der ersten Spielhälfte alles ganz anders aussah.

Foto Links: Faruk Cifci. Foto rechts: Mika Winter. (Fotos: SG Wisserland)

Wissen. Ein Sieg ließ sich in der ersten Spielhälfte noch nicht erahnen. Bis dahin war Schweich in einem wenig begeisternden Spiel sogar im Vorteil und hatte auch einige Chancen, in Führung zu gehen. Wisserland hingegen hatte nicht einen einzigen Torschuss.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel wesentlich lebhafter. Ein Schweicher Angreifer wurde in der 53. Minute im Strafraum umgestoßen, was folglich zu einem Strafstoß führte. Diesen konnte Volkan Beydilli aber halten, der Nachschuss landete an der Torlatte. Im Gegenzug hatte Wisserland dann sofort eine klare Chance zum Führungstreffer, Micha Fuchs setzte den Ball aber an den Pfosten. Faruk Cifci setzte sich einige Minuten später (61.) am rechten Flügel gegen mehrere Gegenspieler durch und passte auf den in der Mitte wartenden Romeo Raneck, der sofort nach links auf den freistehenden Kerem Sari weiterleitete. Mit einem unhaltbaren Schuss erzielte dieser dann die Führung.



In der 70. Minute revanchierte sich Kerem Sari für diese schöne Vorarbeit und ging am linken Flügel durch, flankte auf den mitgelaufenen Faruk Cifci, der zum 2:0 einnetzte. Im weiteren Verlauf gab es noch mehr Torchancen auf beiden Seiten, Wisserland konnte den Sieg aber über die Zeit retten, was nicht zuletzt dem gut aufgelegten Volkan Beydilli zu verdanken war, der mehrmals glänzend reagierte und so die "Null" hielt.

Ein sehr zufriedenstellender Saisonabschluss, zumal es im Kader vermehrt zu Ausfällen durch langwierige Verletzungen kam. Für Marius Wagner, Lukas Klein, Luca Schmidt, Micha Fuchs und Furkan Cifci ist die Jugendzeit nun vorbei. Ihnen gelten alle guten Wünsche für die kommende Seniorenzeit. (PM)


Mehr dazu:     
Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


Beach-Volleyballfeld im Wissener Siegtalbad wieder intakt

Wissen. Auch wenn hochsommerliche Temperaturen noch auf sich warten lassen, können sich die zukünftigen Badegäste des Wissener ...

Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Betzdorf. Eingangstür wie Schaufenster gehen zu Bruch. Laut Polizei ist von einer gezielten, mutwilligen Zerstörung auszugehen. ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Kirchen. Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 Kirchen war auch der Sportbeauftragte ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Mudersbach. Da die Situation in der Ukraine momentan allgegenwärtig ist, stand schnell fest, dass der DJK dort helfen will. ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Bad Honnef/Region. Tierschützer, die auf einem Bauernhof für eine Katzen-Kastrationsaktion tätig waren, entdeckten zufällig ...

Blasmusik kennt kein Alter: Musikverein Dermbach mit Bläserklasse für Erwachsene

Herdorf-Dermbach. Die Bläserklassen in den Schulen der Region sind bereits bekannt, aber eine Bläserklasse für Erwachsene ...

Werbung