Werbung

Pressemitteilung vom 29.05.2022    

Beach-Volleyballfeld im Wissener Siegtalbad wieder intakt

Die gemeinsame Helfer-Aktion des Fördervereins Siegtalbad e.V. in Kooperation mit dem Schwimmverein Neptun Wissen macht es möglich: Das Beach-Volleyballfeld im Siegtalbad kann wieder genutzt werden. In einer Aktion des Fördervereins für das Volleyballfeld für die kommende Freibad-Saison vorbereitet.

Dank des Engagements der Helfer kann das Beach-Volleybaldfeld im Siegtalbad Wissen wieder benutzt werden. (Foto: Förderverein)

Wissen. Auch wenn hochsommerliche Temperaturen noch auf sich warten lassen, können sich die zukünftigen Badegäste des Wissener Freibades bereits auf ein intaktes Beach-Volleyballfeld freuen. Den nahenden Start der diesjährigen Freibad-Saison nahm der Förderverein Siegtalbad e.V. zum Anlass, das Spielfeld der Beachvolley-Anlage auf dem Gelände des Wissener Freibades von Unkraut und Dornen zu befreien.

Mit Unterstützung zahlreicher Schwimmer und Trainer des Schwimmvereins Neptun Wissen konnte die Aktion erfolgreich umgesetzt werden. "Mit der Möglichkeit, zukünftig wieder Volleyball im Freibad spielen zu können, ist die Aufenthaltsqualität im gesamten Bad spürbar größer", erklärt das Vorstandsteam des Fördervereins. Alle ehrenamtlichen Helfer sind sich sicher, dass das Spielfeld bei den Badegästen gut angekommen wird und das Freibad um ein kleines Stück "Strand-Feeling" bereichert. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Schaufenster in der Betzdorfer Siegpassage eingeschlagen

Sonntag, 29. Mai: Gegen 11.30 Uhr steht der bislang unbekannter Täter mit Steinen in der Hand in der ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 waren zahlreiche Gäste gekommen. Neben ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Wisserland A-Jugend schafft es im Endspurt auf den dritten Tabellenplatz

Im letzten Saisonspiel gab es einen 2:0-Heimsieg gegen Mosella Schweich, was ein Vorrücken auf den dritten ...

DJK Mudersbach: Ostereiverkauf brachte 750 Euro für Menschen in der Ukraine ein

Jedes Jahr führt die DJK Mudersbach zur Osterzeit vor der Kirche Maria Himmelfahrt Mudersbach einen Ostereierverkauf ...

Einfach vergessen: Hilflose Tiere ihrem Schicksal überlassen

Viele Tiere werden achtlos ihrem Schicksal überlassen. Manchmal geschieht dies, weil es der Halter nicht ...

Werbung