Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

"Bewegungskiste": Mehr Bewegung für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im alltäglichen Leben von Kindern und Jugendlichen spielt die körperliche Aktivität eine immer geringere Rolle. Um langfristig fitte und leistungsfähige aktive Feuerwehrangehörige auszubilden, müssen die Jugendlichen jedoch frühzeitig für Bewegung motiviert und begeistert werden.

Volker Hain (links) und Daniel Richter (5. v.l.) freuen sich über die neue "Bewegungskiste" (Foto: Jugendfeuerwehr)

Kreis Altenkirchen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die Themen Gesundheit und Bewegung einen größeren Stellenwert in der Ausbildung der Jugendfeuerwehr erhalten. Hierzu wurde durch ein gemeinsames Projekt der Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz und der Unfallkasse Rheinland-Pfalz eine sogenannte "Bewegungskiste" erschaffen.

Durch die Bereitstellung dieser Übungssammlung soll nachhaltig mehr Bewegung und Sport in den regelmäßig stattfindenden Jugendfeuerwehr-Stunden erfolgen. Stundeninhalte und Wissensvermittlung können so bewegt gestaltet und in aktivem Handeln altersgerecht verpackt werden. Die "Bewegungskiste" erhält jede Jugendfeuerwehr in Rheinland-Pfalz, so auch die 21 Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen.



Den Anfang zur Übergabe machte jüngst Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain bei einem Übungsbesuch bei der Jugendfeuerwehr Asdorftal. Jugendwart Daniel Richter sowie die Mitglieder der Jugendfeuerwehr freuten sich sehr über die vielseitige und auffällige "Bewegungskiste", welche beim Berufsfeuerwehrtag sofort eingesetzt wurde. In den nächsten Wochen gilt es, die Kiste an alle Jugendfeuerwehren zu verteilen. (PM)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder stürmen den Flugplatz Katzwinkel

Kürzlich "überrollte" den Segelflugclub Betzdorf-Kirchen (SFC) der Besuch der Vorschulkinder aus dem ...

FV Engers fordert Arminia Bielefeld heraus: Was der Verein dazu sagt

Zugegeben: Das Traumlos schlechthin war es nicht, das Kevin Großkreutz für den FV Engers aus dem Topf ...

Rede-Wettbewerb: Narkolepsie-Betroffene aus AK-Kreis begeistert Jury

Bei dem diesjährigen internationalen Speaker Slam in Mastershausen hat auch Jennifer Tomandl, die in ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Herren-Teams holen deutliche Heimsiege

Am vorletzten Ligaspieltag siegten die beiden Fußball-Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel auf dem ...

FV Engers 07 trifft im DFB-Pokal auf Ex-Bundesligisten Arminia Bielefeld

Am Sonntagabend (29. Mai) ging im DFB-Museum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal ...

Schützenverein "Tell" Kirchen: Erhard Dietershagen wird Ehrenvorsitzender

Zur Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Tell e.V. 1876 waren zahlreiche Gäste gekommen. Neben ...

Werbung