Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Betzdorf: Feuerwehr musste wieder Feuer im alten Lokschuppen löschen

Am Montag, den 30. Mai, musste die Betzdorfer Feuerwehr erneut ausrücken, um einen Brand im alten Lokschuppen zu löschen. Gegen 7 Uhr waren die Einsatzkräfte alarmiert worden. Es war bereits der zweite Brand in dem verlassenen Gebäude innerhalb kurzer Zeit.

Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang verschafft hatten, konnte ein Brand im ersten Obergeschoss festgestellt – und gelöscht – werden. (Fotos: Feuerwehr Betzdorf)

Betzdorf. Schon am Donnerstag, den 19. Mai, war die Feuerwehr Betzdorf aufgrund eines kleineren Brandes in einem verlassenen Gebäude im Bereich des alten Lokschuppens im Einsatz. Nun wurde sie erneut am Montag, den 30. Mai, gegen 7 Uhr alarmiert aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude am Bahnhof in Betzdorf.

Wie sich vor Ort schnell herausstellte, lag die Ursache der Rauchentwicklung erneut im alten Lokschuppen. Nachdem sich die Einsatzkräfte Zugang verschafft hatten, konnte ein Brand im ersten Obergeschoss festgestellt – und gelöscht – werden. (PM/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Leben in der VG Hamm: Schüler der IGS untersuchten demografische Entwicklung

Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses 11 an der IGS Hamm nahmen sich ein besonderes Projekt vor: Direkt ...

Kurs in Hamm: Von der Irritation zum Konflikt

Konflikte sind zwischen Menschen unvermeidbar, einen sinnvollen Umgang damit kann man aber lernen. In ...

Infoabend für Eltern: Wenn Kinder Drogen nehmen...

Renate Kölsch leitet seit vielen Jahren eine Eltern-Selbsthilfegruppe in Siegen, in der Eltern von suchtgefährdeten ...

"Waldtag": Neues Angebot der kommunalen Kindertagesstätte Hamm

In der kommunalen Kindertagesstätte Hamm gibt es ein neues wöchentliches und gruppenübergreifendes Angebot: ...

Kooperation: Das haben das DRK-Krankenhaus und die Stadt Kirchen vor

Die Stadt Kirchen und das DRK-Krankenhaus wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Eine entsprechende ...

Waldfest in Schönstein zog weit über 100 Besucher an

Für vorbeikommende Wanderer war dieses Waldfest eine beliebte Unterbrechung, um "aufzutanken". Die St. ...

Werbung