Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Leben in der VG Hamm: Schüler der IGS untersuchten demografische Entwicklung

Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses 11 an der IGS Hamm nahmen sich ein besonderes Projekt vor: Direkt vor der Haustür, nämlich in der Verbandsgemeinde (VG) Hamm, untersuchten sie die Themen Demografie und demografischer Wandel, sammelten Daten und fragten, wie das Leben in der VG verbessert werden könnte.

Die Schüler des Leistungskurses Sozialkunde im Gespräch mit dem Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen und dem Bürgermeister der VG Hamm Dietmar Henrich. (Foto: Diana Hedwig)

Hamm. Die Aktion starteten die Schüler mit Unterstützung von Kursleiterin Diana Nentwig. Zunächst trugen sie wichtige Daten zu Einwohnerzahlen, Berufstätigkeit und örtlicher Infrastruktur zusammen. Nach der Bestandsanalyse stellten sie die Frage, wie man die Lebensverhältnisse der Menschen vor Ort verbessern und die Attraktivität des Standortes für Unternehmen erhöhen könne.

In kleinen Gruppen erarbeiteten sie umsetzbare Vorschläge, die sie in einem Video zusammenfassten. Letzte Tipps gab es von Sozialkundelehrer Johannes Letschert, der den Kurs zwischenzeitlich übernommen hat. Um ihre Überlegungen öffentlich zu machen, luden die Jugendlichen Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen zu einer Diskussionsrunde ein. Beide zeigten sich von der Projektidee begeistert.



Dietmar Henrich schlug sogar vor, die Ausarbeitung in einer Gemeinderatssitzung zum Thema zu machen und mit dem Leistungskurs im Gespräch zu bleiben. Dieses gelungene Projekt ermöglichte den Schülern nicht nur eine genaue Betrachtung des eigenen Lebensumfelds, sondern auch die Erfahrung, dass es möglich und willkommen ist, sich mit eigenen Ideen auf kommunaler Ebene einzubringen und Entwicklungen anzustoßen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Weitere Artikel


Kurs in Hamm: Von der Irritation zum Konflikt

Konflikte sind zwischen Menschen unvermeidbar, einen sinnvollen Umgang damit kann man aber lernen. In ...

Infoabend für Eltern: Wenn Kinder Drogen nehmen...

Renate Kölsch leitet seit vielen Jahren eine Eltern-Selbsthilfegruppe in Siegen, in der Eltern von suchtgefährdeten ...

Workshop in Wissen: Selbstwertgefühl bei Kindern stärken

Meist sind es prägende Erfahrungen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis, die bereits in der ...

Betzdorf: Feuerwehr musste wieder Feuer im alten Lokschuppen löschen

Am Montag, den 30. Mai, musste die Betzdorfer Feuerwehr erneut ausrücken, um einen Brand im alten Lokschuppen ...

"Waldtag": Neues Angebot der kommunalen Kindertagesstätte Hamm

In der kommunalen Kindertagesstätte Hamm gibt es ein neues wöchentliches und gruppenübergreifendes Angebot: ...

Kooperation: Das haben das DRK-Krankenhaus und die Stadt Kirchen vor

Die Stadt Kirchen und das DRK-Krankenhaus wollen ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Eine entsprechende ...

Werbung