Werbung

Pressemitteilung vom 30.05.2022    

Workshop in Wissen: Selbstwertgefühl bei Kindern stärken

Meist sind es prägende Erfahrungen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis, die bereits in der frühen Kindheit Einfluss auf den Selbstwert nehmen. In einem Workshop am Dienstag, dem 5. Juli (18.30 bis 21 Uhr), geht es im Infoladen "Aufwärts" in Wissen (Gerichtsstr. 34) um hier relevante Fragen.

Wissen. Das Selbstwertgefühl eines Menschen entwickelt sich im Verlauf des Lebens. Meist sind es prägende Erfahrungen in der Familie, der Schule oder im Freundeskreis, die bereits in der frühen Kindheit Einfluss auf den Selbstwert nehmen. In einem Workshop am Dienstag, dem 5. Juli (18.30 bis 21 Uhr), geht es im Infoladen "Aufwärts" in Wissen (Gerichtsstr. 34) um folgende Fragen:

"Du möchtest das Selbstwertgefühl Deiner Kinder stärken? Du magst einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und kindgerechte Kommunikation, auch wenn es stressig ist? Du möchtest die Beziehung zu Deinem Kind festigen? Du möchtest die Neugierde auf die Welt in Ihnen und Dir wieder wecken und Vertrauen schenken?"



Die Einladung richtet sich an Eltern und alle Interessierten, die in beruflichem Kontakt mit Kindern sind. Referentin ist Sandra Adams aus Köln. (PM)

Das Angebot ist kostenfrei. Anmeldungen werden erbeten per E-Mail an: horst.schneider@kreis-ak.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Badminton: Erstklässler der Grundschule Gebhardshain zeigten Talent

Zum zweiten Mal fand nach einer pandemiebedingten Pause einen ganzen Vormittag lang der Sportunterricht ...

Teambuilding im Hochseilgarten für Schüler der Realschule plus Wissen

Für alle vier 8. Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ging es hoch hinaus: Gemeinsam mit ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Derschen auf ihrer Dörfertour

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Infoabend für Eltern: Wenn Kinder Drogen nehmen...

Renate Kölsch leitet seit vielen Jahren eine Eltern-Selbsthilfegruppe in Siegen, in der Eltern von suchtgefährdeten ...

Kurs in Hamm: Von der Irritation zum Konflikt

Konflikte sind zwischen Menschen unvermeidbar, einen sinnvollen Umgang damit kann man aber lernen. In ...

Leben in der VG Hamm: Schüler der IGS untersuchten demografische Entwicklung

Schüler des Sozialkunde-Leistungskurses 11 an der IGS Hamm nahmen sich ein besonderes Projekt vor: Direkt ...

Werbung