Werbung

Nachricht vom 10.05.2011    

Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis

Erstmals schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) zusammen mit dem Sportbund Rheinland den Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis aus. Er richtet sich an alle rheinland-pfälzischen Sportvereine und ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert. Der Countdown läuft.

Heinz Schumacher starb 2008, er galt als Legende unter den Sportjournalisten. Erstmals wird in diesem Jahr der Preis vergeben, der seinen Namen trägt. Foto: vmrs

Region. Der Countdown läuft. Noch bis zum 30. Juni können rheinland-pfälzische Sportvereine ihre Beiträge zum Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis einreichen und damit insgesamt 5000 Euro gewinnen.
Gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) erstmals den Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis aus. Unter dem Titel „Wir bringen die Kinder von der Straße“ richtet er sich direkt an die rheinland-pfälzischen Sportvereine und deren Mitglieder, die sich in der Öffentlichkeitsarbeit engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert.

Der im Jahr 2008 verstorbene Heinz Schumacher war über 40 Jahre lang Sportchef der Rhein-Zeitung und darüber hinaus ehrenamtlicher Pressereferent des Sportbundes Rheinland. Schumacher zählte bundesweit zu den Top-Sportjournalisten der letzten Jahrzehnte, war vielfacher Preisträger beim Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) und erfolgreicher Buchautor.



Gesucht werden nun Beiträge von Vereins-Mitarbeitern beziehungsweise Pressewarten, die in schriftlicher Form in allen Facetten das soziale Engagement der Vereine im Bereich der Jugendarbeit dokumentieren. Dies können Beiträge über Veranstaltungen, Aktionen, einzelne Personen oder auch Gruppen sein. Teilnehmen kann jeder, der Mitglied eines rheinland-pfälzischen Sportvereins ist. Die genaue Ausschreibung ist unter www.vmrs.de zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ für Schulklassen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Spannender Erlebnistag unter dem Motto "Herr der Ringe"

Spannender Walderlebnistag für Kinder aus dem Kreisgebiet im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf. "Der ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Sommerblumen und Kräuter lockten auf den Alserberg

Der Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg lockte Heerscharen von Besuchern auf den Alserberg ...

Hoher Sachschaden durch blinde Zerstörungswut

Rund 17.000 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter in der Innenstadt von Wissen am Wochenende ...

Neu gestalteter Konrad-Adenauer-Platz lädt zum Verweilen ein

Im Rahmen des Stadtfestes in Altenkirchen wurden der neu gestaltete Konrad-Adenauer-Platz und die Parkfläche ...

Werbung