Pressemitteilung vom 31.05.2022
Teambuilding im Hochseilgarten für Schüler der Realschule plus Wissen
Für alle vier 8. Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ging es hoch hinaus: Gemeinsam mit den Klassenleitungen und der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeiffer fuhren sie nach Siegen, um ihren Mut und ihre Geschicklichkeit im Hochseilgarten Fischbacher Berg unter Beweis zu stellen.

Wissen/Siegen. Das Motto der Klassenaktionstage: "Nur gemeinsam sind wir stark!". Bevor es in luftige Höhen ging, mussten die Klassen erst ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. So wurde die "Teamwaage" bewältigt und ein imaginärer "Fluss" überquert. Auch Vertrauensübungen standen auf dem Programm, zum Beispiel eine Leiter übersteigen, die nur von den eigenen Mitschülern gehalten wird.
Nach der Mittagspause durften die Schüler sich endlich den Klettergurt anziehen und die sieben bis elf Meter hohen Elemente des Hochseilgartens erklimmen. Dabei sicherten sie sich gegenseitig, als sie vom "Pamper Pole" sprangen, ebneten sich den Weg auf der "T-Bridge" und halfen einander bei der Seilrutsche.
Für Lehrkräfte und Jugendliche waren es ereignisreiche und spannende Tage. Viele der Schüler sind über ihre Grenzen gegangen und können zurecht stolz auf sich sein. Da die Aktion bei allen Beteiligten sehr gut ankam, wird es bestimmt auch für künftige Klassen die Möglichkeit geben, im Hochseilgarten über sich hinauszuwachsen. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Mehr dazu:
Kinder & Jugend
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion