Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

4,2 Prozent Arbeitslosigkeit: Quote sinkt unter Vor-Corona-Niveau

Ein guter Mai gilt bei Bauern als Schlüssel fürs ganze Jahr – würde das für den Arbeitsmarkt gelten, wäre die Prognose für 2022 mehr als sonnig. Die Arbeitslosenzahlen sanken im Mai um 259 auf 7.199 Personen im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Landkreise Neuwied und Altenkirchen umfasst.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Das entspricht einer Quote von 4,2 Prozent. Diese liegt nicht nur ganze 1,1 Prozentpunkte unter der des Vorjahres, was insgesamt 1.867 Arbeitslose weniger ausmacht. Die Quote unterbietet sogar die Jahre 2018 (4,6 Prozent) und 2019 (4,4 Prozent), womit aktuell weniger Arbeitslose auf dem Markt sind als vor der Corona-Krise. Von den Arbeitslosen werden derzeit 2.835 Personen von der Agentur für Arbeit betreut, 4.364 sind Kunden des Jobcenters.

„Für die nächsten Monate ist jedoch ein Anstieg der Unterbeschäftigung nicht auszuschließen“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Arbeitsagentur Neuwied. „Lieferkettenprobleme, ein starker Anstieg der Energiepreise und nicht zuletzt der kriegsbedingte Zustrom vieler Menschen aus der Ukraine im letzten Vierteljahr in unsere Region lassen eine zuverlässige Prognose nicht zu.“ Diese Menschen, die seit dem 24. Februar 2022 aus der Ukraine nach Deutschland geflüchtet sind, werden ab 1. Juni von den Jobcentern betreut. „Zunächst geht es für die Jobcenter darum, den Lebensunterhalt der Geflüchteten zu sichern. In den dann folgenden Gesprächen wird es darum gehen, ob und wie ein Einstieg in den Arbeitsmarkt gelingen kann. Dabei muss uns klar sein, dass diese Menschen keine Arbeitsmigranten sind, sondern vor einem grausamen Krieg fliehen mussten. Viele von ihnen wollen verständlicherweise so schnell wie möglich wieder in ihre Heimat zurückkehren, kommentiert Starfeld.



Nachwuchs- und Fachkräfte weiterhin gesucht
Für diejenigen, die länger in Deutschland bleiben, bestehen kurz- bis mittelfristig gute Aussichten auf einen erreichbaren Arbeitsplatz. Denn der Stellenmarkt zeigt weiterhin, wie dringend Nachwuchs- und Fachkräfte benötigt werden. 440 Stellen wurden im Mai dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Jobcenter und Arbeitsagentur gemeldet. Das sind 53 weniger als im Vormonat und 59 weniger als im Vorjahr. Der Bestand hingegen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1.075 auf 3.345 Arbeitsstellen.

„Von den im Laufe des Ausbildungsjahres bisher gemeldeten 1.869 Ausbildungsstellen sind mehr als die Hälfte noch nicht besetzt. Diesen Anteil bis zum Beginn der Sommerferien zu erhöhen, stellt für die Arbeitsagentur Neuwied aktuell eine Hauptaufgabe dar“, schließt der Agenturleiter.

Abschließend ein Blick auf die beiden Landkreise des Agenturbezirks: Im Landkreis Neuwied sank die Zahl der Arbeitslosen um 201 auf nun 4.206 Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,2 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat ist sie um 0,2, im Vergleich zum Vorjahr um 1,1 Prozentpunkte gesunken.
Für den Kreis Altenkirchen werden 2.993 Menschen ohne Arbeit gezählt. Das sind 58 Personen weniger als im April und 755 weniger als im Vorjahr. Die Quote ist um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent gesunken, im Vergleich zum Vorjahr um einen Prozentpunkt.

(Pressemitteilung Agentur für Arbeit Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


AWB Altenkirchen informiert: Richtiger Umgang mit umweltgefährdenden Abfällen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien, ...

Kita "Villa Kunterbunt" Wissen freut sich über zwei Sprachförderkräfte

Im Frühjahr 2021 hatte die Kindertagesstätte das große Glück, für die Teilnahme an der Online-Qualifizierung ...

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz ...

Altenkirchen: "dance point" verfünffacht mit Umzug Größe des Übungsbereiches

Da sage noch einer, Bettina Witt fehle der Mut. Die Inhaberin des Tanzstudios "dance point" in Ingelbach ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Derschen auf ihrer Dörfertour

Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Teambuilding im Hochseilgarten für Schüler der Realschule plus Wissen

Für alle vier 8. Klassen der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ging es hoch hinaus: Gemeinsam mit ...

Werbung