Werbung

Nachricht vom 10.05.2011    

Spannender Erlebnistag unter dem Motto "Herr der Ringe"

Spannender Walderlebnistag für Kinder aus dem Kreisgebiet im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf. "Der Herr der Ringe" war das Thema. Ziel war die Bergung des Schatzes aus dem "Säuresee".

Herdorf/Daaden. Einen spannenden Waldtag erlebten 15 Kinder aus dem Kreisgebiet im Hüllwald zwischen Herdorf und Daaden. Zu Beginn durfte sich jeder der Teilnehmer einen Charakter aus Tolkiens Fantasyroman "Der Herr der Ringe" aussuchen. Dann machten sich die Gefährten nach einer Kennenlernrunde auf den Weg. Um Vertrauen zueinander aufzubauen und sich ganz auf ihre Aufgabe, am Ende einen Schatz aus einem Säuresee zu bergen, zu konzentrieren, führten sie sich gegenseitig blind durch den Wald, bestiegen, gestützt vom Rest der Gruppe, einen umgefallenen Baum und ließen sich mit geschlossenen Augen in die Arme der anderen fallen.
Dann wartete schon ihre erste größere Aufgabe auf sie: Am Netz der Spinne Kankra mussten sie einander wohlbehalten auf die gegenüberliegende Seite helfen. Dabei durfte jedes Loch nur einmal genutzt werden und so musste der ein oder andere Gefährte gemeinsam hochgehoben und durch das Netz gereicht werden. Nach dieser spannenden Aktion wurde mitten im Wald ein Lagerfeuer angezündet.
Nachdem sich die Hobbits, Elben, Zwerge und Zauberer mit Würstchen und Folienkartoffeln gestärkt hatten, hieß es auch schon: Aufbrechen zu den nächsten Aufgaben. Als Team mussten sie verschiedene Schluchten an und auf Seilen überqueren, Fährten lesen, einen verzwickten Knoten lösen und gemeinsam, sich an den Händen haltend, durch einen Ring steigen, ohne den Nachbarn loszulassen. Schließlich erreichten sie den Säuresee und überlegten zusammen, wie man, nur mit Hilfe eines Seils, an den Schatz in der Mitte gelangen könnte. Mit vereinten Kräften befestigten sie das Hilfsmittel an einem Baum und zogen das Seil so fest über den See, dass einer der Gefährten daran bis zum Schatz klettern und ihn für alle bergen konnte. Nachdem die enthaltenen Leckereien aufgeteilt worden waren, wurde der Tag mit einem schnellen und lauten Abschlussrundenspiel beendet. Am Abend soll es in Mittelerde wieder so ruhig geworden sein, als wäre nichts gewesen.



Veranstaltet wurde die Aktion von der Jugendpflege der Kreisverwaltung Altenkirchen. Über weitere Erlebnistage von Mai bis August informiert Anna Bakun, Kreisjugendamt Altenkirchen, Tel. 02681/812541.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Mann ging mit Messer auf Ehefrau los - Haftbefehl

Mit einem Messer ging am Dienstag, 10. Mai, am frühen Morgen ein 47-jähriger Mann in einem Wohnhaus in ...

Grauenvoller Unfall: Drei Frauen und ein Baby tot

Grässlicher Verkehrsunfall auf der A 3 bei Windhagen: Drei Frauen und ein Säugling kamen dabei ums Leben. ...

Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ für Schulklassen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Preisgeld winkt beim Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis

Erstmals schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) zusammen mit dem Sportbund Rheinland ...

Sommerblumen und Kräuter lockten auf den Alserberg

Der Tag der offenen Gärtnerei beim Pflanzenhof Schürg lockte Heerscharen von Besuchern auf den Alserberg ...

Werbung