Werbung

Pressemitteilung vom 31.05.2022    

Erbsensuppenfest in Kirchen: Kult-Event toppte Rekorde

Die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hatte sich mehr als gelohnt: Das beliebte Erbsensuppenfest der Fahrenden Gesellen Kirchen entwickelte sich schnell zum Besuchermagneten. So ein Andrang herrschte noch nie bei dem Kultevent, das einmal mehr für Genuss und Geselligkeit sorgte.

Die ehrenamtlichen Köchinnen und Köche der Fahrenden Gesellen bei der Arbeit. (Fotos: Verein)

Kirchen. "Das hier hat alles getoppt!" Mehr als zufrieden können sich Christoph Busenbach und Erwin Haschke von den Fahrenden Gesellen Kirchen zeigen. Endlich konnte nach pandemiebedingter Pause wieder das Erbsensuppenfest des Wandersportvereins auf dem Vereinsplatz auf dem Grindel unter der alten Schule stattfinden. Und es zeigte sich deutlich: Die Bürger hatten nur auf das beliebte Kultevent gewartet.

Der idyllische Platz, der auch während der Pandemie immer wieder von den Ehrenamtlichen gepflegt und erneuert worden ist, war restlos voll. Alle Sitzgelegenheiten waren nicht nur besetzt, zwischenzeitlich mussten auch zusätzliche Bänke und Tische herangeschafft werden. 2019 hatten die Verantwortlichen bereits angenommen: Mehr Besucher gehen nicht. Und das zeigte sich auch am Verzehr. So war die beliebte Erbsensuppe frühzeitig ausverkauft. Und auch für Biernachschub musste gesorgt werden. Abschließend gilt der Dank des Vorstands den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sowie natürlich den Besuchern. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Feuerwehreinsatz: Schuppen bei Grundschule Etzbach stand in Flammen

Zu einem Schuppenbrand in Etzbach wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg am Montagnachmittag, 30. ...

Hamm: Mehrere Sachbeschädigungen durch betrunkene Person

In der Nacht auf Dienstag (31. Mai) verschaffte sich ein Mann unbefugt Eintritt in einen Supermarkt beim ...

Westerwälder Rezepte: Erdbeerkuchen vom Blech mit Pudding

Kein Wochenende ohne Kuchen! Das war früher Gesetz in unserer Familie. Erdbeerkuchen war besonders beliebt, ...

Karriere nach der Lehre: Kostenlose Infoveranstaltungen der IHK Koblenz

Noch unschlüssig, wie es nach der Lehre weiter gehen soll, aber den ersten Karriereschritt fest im Visier? ...

Immer donnerstags: Live-Treff lockt bald wieder nach Daaden

Vier erstklassige Bands und Künstler sorgen bis September einmal im Monat auf dem Hans-Arthur-Bauckhage-Platz ...

Kita "Villa Kunterbunt" Wissen freut sich über zwei Sprachförderkräfte

Im Frühjahr 2021 hatte die Kindertagesstätte das große Glück, für die Teilnahme an der Online-Qualifizierung ...

Werbung