Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2007    

Bernd Höller wurde verabschiedet

Hauptbrandmeister Bernd Höller ist mit Erreichen der Altersgrenze von Bürgermeister Heijo Höfer als Verbandsgemeindewehrführer verabschiedet worden.

Bernd höller wird von Höfer versabschiedet

Altenkirchen. Nach 39 Jahren nahm Hauptbrandmeister Bernd Höller vom Löschzug Altenkirchen der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen seinen Abschied. Er wurde jetzt von Bürgermeister Heijo Höfer offiziell verabschiedet. Als Wehrführer des Löschzuges Altenkirchen ist er im Juli ausgeschieden, als Hauptbrandmeister wird er aber vorerst im Löschzug Altenkirchen weiterhin seinen aktiven Dienst leisten. Im Oktober 1994 wurde Höller zum stellvertretenden Wehrführer ernannt und von August 1995 bis zum Juli 2007 stand er als ehrenamtliche Führungskraft der Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Löschzug Altenkirchen als Wehrführer vor. 1993 erhielt Höller das silberne und 2003 das goldene Feuerwehrehrenzeichen. Vom Innenminister Karl-Peter Bruch erhielt er 2007 das silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande. Am 1. Mai 1968 trat Höller in die Feuerwehr ein, wurde ein Jahr später Feuerwehrmann, am 1. April 1971 Oberfeuerwehrmann, am 24. November 1979 Hauptfeuerwehrmann. Die Beförderung zum Brandmeister erfolgte am 15. November 1980 und zum Oberbrandmeister am 5. November 1988. Die Ernennung zum stellvertretenden Wehrführer erfolgte am 2. Oktober 1994 und am 1. August 1995 die Ernennung zum Wehrführer. Zwei Monate später wurde er zum Hauptbrandmeister befördert. In dieser Zeit absolvierte Höller eine Reihe von Lehrgängen auf Kreis- und Landesebene. Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser nannte die Zusammenarbeit mit Höller effektiv und beschrieb sein Wirken mit kritisch, ehrgeizig, diffizil, deutlich, mal kompliziert, mal unkompliziert, aber auch fair, anständig und zuverlässig. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Bernd Höller wurde verabschiedet

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


Mädchen waren unter sich

Kreis Altenkirchen. Unter dem Motto "Girls Only" veranstalteten kürzlich die Schulsozialarbeiterinnen der DOS Betzdorf, ...

Seniorenakademie feierte Erntedank

Güllesheim. Mit dem Erntedankfest der Seniorenakademie Horhausen wurde der Schlussakt für den Kristallsaal eingeläutet. Demnächst ...

Kinder erlebten eine Phantasiewelt

Rott. Jetzt fand die erste von zwei Aufführungen des Phantasiewaldprojektes der Lebenshilfe, Wohnstätte Flammersfeld, statt. ...

Pumpstation schwer beschädigt

Opperzau. Die Abwasserpumpstation an der Sieg in Opperzau wurde in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober (Dienstag auf Mittwoch) ...

Sich bewerben will gelernt sein

Wissen. 19 Jugendliche waren es diesmal, die sich zum Bewerbungstraining der Verbandsgemeinde Wissen und der Westerwald Bank ...

Bätzing hat ein neues Patenkind

Kreis Altenkirchen. Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms geben der Deutsche Bundestag und der Amerikanische ...

Werbung