Werbung

Nachricht vom 10.05.2011    

Mann ging mit Messer auf Ehefrau los - Haftbefehl

Mit einem Messer ging am Dienstag, 10. Mai, am frühen Morgen ein 47-jähriger Mann in einem Wohnhaus in der Verbandsgemeinde Gebhardshain auf seine 42-jährige Ehefrau los und verletzte sie schwer. Die Fau wurde in eine Siegener Klinik gebracht, gegen den Mann wurde Haftbefehl erlassen. Der Attacke war eine heftige Auseinandersetzung unter den Eheleuten vorangegeangen.

Gebhardshain. In den frühen Morgenstunden des Dienstags, 10. Mai, kam es in einem Wohnhaus in der Verbandsgemeinde Gebhardshain zu einer verbalen und tätlichen Auseinandersetzung zwischen einem 47-jährigen Mann und seiner fünf Jahre jüngeren Ehefrau, in deren Verlauf die Frau durch einen Messerstich verletzt wurde.
Rettungskräfte versorgten das Opfer vor Ort und transportierten die 42-Jährige zur weiteren ärztlichen Versorgung in eine Fachklinik nach Siegen. Derzeit besteht für die Ehefrau keine Lebensgefahr mehr.

Einsatzkräfte der Polizei nahmen den dringend tatverdächtigen Ehemann vor Ort vorläufig fest. Nach Abklärung der näheren Tatumstände wurde der Mann noch heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.

Es erging Haftbefehl wegen versuchten Totschlages gegen den 47jährigen Mann.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Grauenvoller Unfall: Drei Frauen und ein Baby tot

Grässlicher Verkehrsunfall auf der A 3 bei Windhagen: Drei Frauen und ein Säugling kamen dabei ums Leben. ...

12-Jähriger Junge starb nach Unfall im Krankenhaus

Der 12-jährige Junge hat vermutlich auf seinem Skateboard gesessen oder gelegen, als er die abschüssige ...

L 267 in Forst für Durchgangsverkehr gesperrt

Die Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ausgenommen sind der Anliegerverkehr ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Spannender Erlebnistag unter dem Motto "Herr der Ringe"

Spannender Walderlebnistag für Kinder aus dem Kreisgebiet im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf. "Der ...

Wettbewerb „Zahnputz-Stars“ für Schulklassen

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege für den Kreis Altenkirchen weist auf den zu Schuljahresbeginn ...

Werbung