Werbung

Nachricht vom 01.06.2022    

Katzwinkel: Auffangbecken im Magnolienweg endlich ansehnlich

Von Katharina Behner

Ein Ärgernis der Anwohner im Magnolienweg in Katzwinkel hat sich vor kurzem erledigt: Die unansehnlichen Rigolen (Auffangbecken) wurden seitens der Verbandsgemeindewerke Wissen neugestaltet. Ihren Zweck der Wasserdurchlässigkeit behalten sie weiterhin.

Die Rigolen im Katzwinkeler Magnolienweg zeigten sich in den letzten Jahren wenig ansehnlich. Jetzt wurden sie aufgefrischt und zeigen sich gepflegt. (Fotos: KathaBe/Gemeinde/PR)

Katzwinkel. Insgesamt sechs Rigolen sorgten seit Ausbau des Magnolienweges (Anfang der 1990er Jahre) immer wieder für Unmut der Anwohner. Denn die Versickerungsmulden verwucherten zusehends und deren Funktionalität wurde nicht nur seitens der Anwohner in Frage gestellt.

Wie Ortsbürgermeister Hubert Becher kürzlich erläuterte, konnte die Angelegenheit nun endgültig zum positiven gewendet werden, so dass die Anwohner jetzt einen Blick auf durchaus gepflegte und neu bepflanzte Rigolen werfen können. Hierfür habe man sich im Ortsgemeinderat immer wieder eingesetzt. Die Arbeiten wurden seitens der VG-Werke erledigt und die Bepflanzung in Auftrag gegeben. Nach wie vor sind die Versickerungsmulden wasserdurchlässig und bieten die Möglichkeit, dass das Regenwasser im Untergrund versickern kann.



Die eingearbeitete Schotterschicht und die Bepflanzungen werden mit geringen Wartungsaufwand auskommen. Die Pflege der Rigolen liegt im Verantwortungsbereich der VG-Werke. (KathaBe)

Info:
Rigolen sind unter der Geländeoberfläche angeordnete Auffangbecken, die das Regenwasser aufnehmen und versickern. Der Niederschlag wird meist oberirdisch in einen mit Kies gefüllten Graben geleitet, zwischengespeichert und versickert dann langsam.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Prüfung für die neuen Rettungshunde des DRK Rheinland-Pfalz

Gastgeber für die Prüfung war in diesem Jahr der DRK-Verband Altenkirchen. Schon bei Sonnenaufgang starteten ...

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: ...

Corona im AK-Kreis: 1.460 Personen positiv getestet am Mittwoch (1. Juni)

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 33.982 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Kreisweit ...

Zeugen gesucht: Unfall auf der A3 bei Montabaur mit fünf PKW, zwei Leichtverletzte

Am Mittwochvormittag (1. Juni) hat es auf der A3 in Höhe von Montabaur gekracht: Gegen 10.30 Uhr kollidierten ...

Sportfest in Windeck-Altenherfen: "Jubiläum 100+1" wird gefeiert

Der wurde 1921 vom Lehrer Peter Charbon gegründet. Eigentlich wollte der Traditionsverein SV Höhe schon ...

Burg Greifenstein mit Glockenwelt: Geschichte zum Hören und Sehen im Westerwald

Ein Burggelände, welches mehr bietet als nur die Burg selbst, findet man in Greifenstein. Neben der Burg ...

Werbung