Werbung

Pressemitteilung vom 01.06.2022    

Corona im AK-Kreis: 1.460 Personen positiv getestet am Mittwoch (1. Juni)

Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis 33.982 Menschen positiv auf eine Infektion getestet. Kreisweit sind aktuell 1.460 Personen positiv getestet. In stationärer Behandlung mit Corona-Infektion befinden sich 14 Frauen und Männer.

Symbolbild: Pixabay

Region. Die Corona-Lage zeigt sich weiterhin entspannt, auch im Kreis Altenkirchen. Die unter anderem zur Einschätzung der Pandemie-Dynamik relevante Sieben-Tages-Inzidenz beträgt am Montag, den 1. Juni, beispielsweise 223,9. Und die landesweite Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt Koblenz mit 1,47 an.

So sieht die aktualisierte Corona-Statistik für das AK-Land aus:

7-Tage-Hospitalisierung (landesweit): 1,47
7-Tage-Inzidenz (landesweit): 204,3
7-Tage-Inzidenz Kreis: 223,9

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 33982
Veränderung zum 31. Mai: + 49
Aktuell Infizierte: 1460
Geheilte: 32381
Verstorbene: 141
in stationärer Behandlung: 14

Die Zahlen für die Verbandsgemeinden:
Altenkirchen-Flammersfeld: 9604
Betzdorf-Gebhardshain: 6537
Daaden-Herdorf: 4630
Hamm: 3464
Kirchen: 6425
Wissen: 3322

Impfmöglichkeiten
● Aktuelle Impfbus-Termine in der Region:
(ohne Anmeldung, jeweils 10 bis 17 Uhr, Änderungen vorbehalten)
9. Juni: Horhausen, Kardinal-Höffner-Platz
14. Juni: Betzdorf, Stadthalle



Alle Standorte der Impfbusse landesweit werden wochenaktuell online hier veröffentlicht.

● Die Impfstelle Westerwald-Sieg in Hachenburg befindet sich angesichts der aktuell geringen Impfnachfrage im Standby-Betrieb.

● Informationen zu impfbereiten Apotheken finden sich online: www.mein-apothekenmanager.de

Teststellen
Eine Liste aller Teststationen (mit Suchfunktion) führt das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung hier.

(Medien-Update der Kreisverwaltung)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Chor aus Westerwald freut sich über Platz drei beim Deutschen Chorfest in Leipzig

Es sind Momente, die niemand, der sie miterlebt hat, so schnell vergessen wird. Sind die Ziele fürs Abschneiden ...

Deutscher Meister Mario Müller lässt Modellflugzeuge gekonnt Kurven drehen

Im Jahr 2010 errang Mario Müller gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme den Titel des Deutschen ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss ...

Friedensaktivist aus Westerwald: Protest gegen Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Durch Putins Krieg in der Ukraine erhält diese Aktion für Frieden und Abrüstung traurige Aktualität: ...

Erfolgreiche Prüfung für die neuen Rettungshunde des DRK Rheinland-Pfalz

Gastgeber für die Prüfung war in diesem Jahr der DRK-Verband Altenkirchen. Schon bei Sonnenaufgang starteten ...

Katzwinkel: Auffangbecken im Magnolienweg endlich ansehnlich

Ein Ärgernis der Anwohner im Magnolienweg in Katzwinkel hat sich vor kurzem erledigt: Die unansehnlichen ...

Werbung