Werbung

Pressemitteilung vom 02.06.2022    

Westerwald-Touristik präsentierte Region auf Messe in Windeck-Schladern

Nach mehr als zwei Jahren Corona-Pause präsentierte sich der Westerwald Touristik-Service erstmals wieder auf einer Messe. Die Naturregion Sieg fungierte als Veranstalter der Aktiv-Messe "Erlebnis Natur", die in der Halle "Kabelmetal" in Windeck-Schladern stattfand.

Logo: Archiv

Region. Die Natur vor der Haustür entdecken – dazu gab es viele Anregungen für aktive Freizeitgestaltung: Wandern und Radfahren im Bergischen Land, entlang der Sieg, in der Eifel oder im Westerwald.

Am Stand des Westerwald Touristik-Service war das Interesse am Westerwald-Steig, den Wäller Touren, den Spazier(wander)wegen "Kleine Wäller" und den vielen Radwegen sehr groß. Im Außenbereich war ein Parcours aufgebaut, auf dem man Segways testen konnte. Auch eine Probefahrt mit E-Bikes wurde angeboten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Einbrecher stahlen vor allem Schmuck aus Einfamilienhaus in Rosenheim

Am Mittwoch (1. Juni) drangen zwischen 10.45 Uhr und 11.50 Uhr bislang unbekannte Täter gewaltsam in ...

Förderverein der Feuerwehr Katzwinkel: Richtiges Verhalten bei Waldbrand

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel informiert in regelmäßigen Abständen über die ...

Erstmeldung: Wohnhausbrand in Rettersen

Ein Wohnhaus in Rettersen befindet sich am Donnerstag in Vollbrand (Stand: vormittags). Kräfte von Feuerwehr, ...

Hamm: Das Wirtshaus "Zum Raiffeisen" der Raiffeisen-Biergenossenschaft blüht auf

ANZEIGE | Nahe des Kulturhauses in Hamm bietet das Wirtshaus einen gemütlichen Treffpunkt mit heimatverbundenen ...

Kirchen: Aggressiver Steinewerfer leistete Widerstand gegen Polizei

Mehreren Verkehrsteilnehmern fiel der Mann auf, der am 1. Juni (Mittwoch) gegen 15.50 Uhr an der B62 ...

Schloss Montabaur: das gelbe Wahrzeichen über den Dächern der Stadt

Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss ...

Werbung