Werbung

Nachricht vom 10.05.2011    

12-Jähriger Junge starb nach Unfall im Krankenhaus

Der 12-jährige Junge hat vermutlich auf seinem Skateboard gesessen oder gelegen, als er die abschüssige Gartenstraße in Wissen-Schönstein hinunter fuhr. Im Einmündungsbereich zur St.-Sebastianusstraße wurde er von einem Pkw erfasst und lebensgefährlich verletzt. Der Junge starb in einer Kölner Spezialklinik.

Der 12-jährige Junge war mit seinem Skateboard von einem Pkw erfasst worden. Er starb in einer Kölner Spezialklinik. Fotos: Helga Wienand

Wissen. (aktualisiert) An den Folgen der schweren Verletzungen verstarb in den späten Abendstunden ein 12-jähriger Junge aus Wissen-Schönstein. Der tragische Unfall geschah am Dienstag, 10. Mai, gegen 15.15 Uhr im Einmündungsbereich der Gartenstraße und St. Sebastianusstraße in Wissen-Schönstein. Er wurde in eine Spezialklinik nach Köln mit dem angeforderten Rettungshubschrauber geflogen. Dort verstarb das Kind in den späten Abendstunden. Dies teilte die Polizei Wissen mit.
Nach ersten Ermittlungen der Polizei geschah der folgenschwere Unfall wie folgt: Der Junge war mit seinem Skateboard die abschüssige Gartenstraße hinunter gefahren. Vermutlich saß oder lag das Kind auf dem Skateboard. Dies sagten Zeugen aus.
Eine 46-jährige Ford Galaxy-Fahrerin befuhr die Sebastianusstraße von Wissen aus kommend und erfasste das Kind im Einmündungsbereich. Der Junge wurde ca. neun Meter vom Fahrzeug mitgeschleift. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
Die Pkw-Fahrerin und ihr Sohn (Beifahrer) erlitten einen Schock und wurden vor Ort betreut. Die Polizei Wissen sicherte die Unfallspuren und das Rettungsteam des DRK war im Einsatz. Der Hubschrauber konnte im Bereich der katholischen Kirche in Schönstein landen und das Kind aufnehmen. Der Unfallort in der engen Wohnbebauung wurde zeitweise für den Verkehr gesperrt. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


L 267 in Forst für Durchgangsverkehr gesperrt

Die Ortsdurchfahrt der L 267 in Forst ist für den Durchgangsverkehr gesperrt. Ausgenommen sind der Anliegerverkehr ...

Festival der Blasmusik zum 110. Geburtstag

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Landesfeuerwehr-Musikkorps RLP) feiert ihr 110. Vereinsjubiläum ...

Zusammenstoß auf der L 281: 52-Jähriger schwer verletzt

Schwerer Verkehrsunfall am Mittwochmorgen, 11. Mai, auf der L 281 bei Elben. Ein 29-Jähriger war mit ...

Grauenvoller Unfall: Drei Frauen und ein Baby tot

Grässlicher Verkehrsunfall auf der A 3 bei Windhagen: Drei Frauen und ein Säugling kamen dabei ums Leben. ...

Mann ging mit Messer auf Ehefrau los - Haftbefehl

Mit einem Messer ging am Dienstag, 10. Mai, am frühen Morgen ein 47-jähriger Mann in einem Wohnhaus in ...

Dieter Schönecker erhält den Initiativpreis Deutsche Sprache

Der Siegener Philosophie-Professor Dr. Dieter Schönecker erhält in diesem Jahr den "Initiativpreis Deutsche ...

Werbung